Der finale Kampf „Die Chroniken der vier Reiche“ scheint auf eine Katastrophe zuzusteuern! Um Akiyama und Kanzaki zu vernichten, hat Yokoya eine Dreier-Allianz aus den Reichen „Wei“, „Wu“ und „Shu“ geschmiedet, die Akiyamas Wo-Reich gnadenlos in den Untergang treibt. In Wahrheit läuft allerdings alles genau nach Akiyamas Plan. Denn er hat noch eine Geheimstrategie in der Hinterhand, mit der er das „Liar Game“ als Ganzes sprengen lassen will! Aber was genau steckt eigentlich hinter diesem „Liar Game“? Und was sind die wahren Absichten der Verwaltung? All diese Geheimnisse werden gelüftet!! Hier kommt der Abschlussband des ultimativen „Spiels der Lügner“!!
Shinobu Kaitani Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor ist bekannt für seine Fähigkeit, spannende Erzählungen mit unerwarteten Wendungen zu schaffen. Seine Werke befassen sich oft mit den psychologischen Spielen und dem strategischen Denken seiner Charaktere. Er porträtiert gekonnt komplexe Persönlichkeiten und ihre inneren Kämpfe, was die Leser tief in die Geschichte hineinzieht. Sein kreativer Ansatz ist sorgfältig und detailliert, was sich in der Vielschichtigkeit seiner Kunst widerspiegelt.






- 2016
- 2016
Um Fukunaga zu retten, hat sich Nao entschlossen, als Vertretung weiter am „Liar Game“ teilzunehmen. Als sie am Veranstaltungsort ankommt, sieht sie unter den Anwesenden auch ihren Erzfeind Yokoya, der Fukunaga in der Vorrunde vernichtend geschlagen hat. Noch bevor es losgeht, verkündet Yokoya, er wisse alles über das „Liar Game“. Zum Beweis prophezeit er, dass diese Runde das Finale ist, und behält recht. Während die Spieler noch dabei sind, die grausame Tatsache zu verdauen, dass es keine Revivalrunde gibt, folgt der nächste Schock. Sie erfahren, dass das Endspiel ein Teamwettstreit zwischen Viererteams ist und dass sie zur Bildung der Teams vorher noch eine „Menschenauktion“ abhalten werden!! Ein gnadenloser Psychokrieg entbrennt, in der jeder seinen Preis in die Höhe treiben muss, um einen der 16 Plätze im Hauptspiel zu ergattern. Vorhang auf für die turbulente letzte Runde des „Liar Game“.
- 2016
Die letzte Vorrunde für das Finale, die „Menschenauktion“, erreicht ihren ersten Höhepunkt, als Yokoya gleich zu Beginn durch einen taktischen Kniff dafür sorgt, dass Nao Kanzaki und Akiyama in verschiedene Teams kommen. Aber als Nao, ihres innigsten Wunsches, alle zu retten, beraubt, schon denkt, das Spiel sei aus, reißt Akiyama das Ruder mit einem cleveren Schachzug noch mal herum…!! Wenig später beginnt das Hauptspiel des großen Finales des „Liar Game“. Das Spiel, in dem die Teilnehmer um ihr zukünftiges Schicksal kämpfen, trägt den Namen „Die Chroniken der vier Reiche“ und ist ein Team-Wettstreit, in dem vier „Reiche“ sich gegenseitig bekämpfen. Schon bald entwickelt es sich zu einem subtilen Informationskrieg, in dem Allianzen und Verrat an der Tagesordnung sind. Wohin steuert der intrigenreiche Kampf um „Angriff“ und „Abwehr“?!
- 2016
Inmitten eines Psycho-Krieges mit verwickelten Strategien und eines ständigen Hin und Hers von Karten und Münzen lauert Akiyama auf seine Chance, das Spiel herumzureißen. Aber Kimura, der strategische Kopf der Harimoto-Gruppe, strebt einen absoluten und überwältigenden Sieg an und spinnt weiter ihre Intrigen. Sie nutzt den Verrat Kawais und die Infos, die er ihr beschafft hat, um eiskalt und grausam den Untergang der anderen zu planen. Aber just in dem Moment, in dem alle Hoffnung verloren scheint, geschieht etwas Seltsames...!! Und wir erfahren, was Akiyama für die Essenz des Spieles hält. Hier kommt der Höhepunkt und Abschluss der spannenden „Bid Poker“-Runde!
- 2015
Obwohl sie frei von Schulden ist, beschließt Nao, allein an der Revivalrunde für Verlierer teilzunehmen, um Harimotos Anhängerin Abe zu retten. Am Veranstaltungsort angekommen, sieht sie lauter bekannte Gesichter aus der Vorrunde, darunter auch das von Harimoto. Das neue Spiel heißt Bid Poker und um alle zu retten, schlägt Nao auch diesmal eine Kooperation vor. Die Harimoto-Gruppe durchkreuzt ihre Pläne allerdings und fletscht die Zähne. Aber als ihre ausgeklügelte Strategie zu greifen beginnt und sie gerade das Spiel an sich reißen wollen, holt Akiyama, der sich bis dahin in Schweigen gehüllt hat, zum Gegenschlag aus! Und dann wird inmitten der heißen Schlacht um Karten und Münzen auch noch ein Geheimnis der Harimoto-Gruppe gelüftet, das alle überrascht.
- 2015
Die hoffnungslos naive Nao landet urplötzlich mitten in einem Sumpf aus Lügnern und Betrügern: dem Liar Game. Die Regeln sind einfach. Sie bekommt 100 MillionenYen und einen Gegenspieler. Wenn sie das Geld nach 30 Tagen noch besitzt, ist alles gut. Wenn sie es sich abluchsen lässt, macht sie Schulden. Und wenn sie selbst vom Feind stehlen kann, darf sie es behalten. So einfach und doch so heimtückisch und nervenzerfetzend spannend. Die strategisch äußerst anspruchsvolle Schlacht namens „Reise nach Jerusalem“ steuert endlich auf ihren Höhepunkt zu!! Nachdem zunächst drei Gruppen gegeneinander gekämpft haben, sorgt der Verrat eines Mitglieds der Akiyama-Gruppe für eine plötzliche Wende. Kurz darauf zerbricht das Kampfbündnis zwischen Yokoya und Harimoto und ein Zweikampf beginnt, der die Spielsituation erneut gewaltig durcheinanderwirbelt. Ob Akiyama und Nao das Spiel angesichts sehr starker Gegner überhaupt gewinnen können? Der nächste Schachzug entscheidet über Sieg oder Niederlage!
- 2015
Die hoffnungslos naive Nao landet urplötzlich mitten in einem Sumpf aus Lügnern und Betrügern: dem Liar Game. Die Regeln sind einfach. Sie bekommt 100 MillionenYen und einen Gegenspieler. Wenn sie das Geld nach 30 Tagen noch besitzt, ist alles gut. Wenn sie es sich abluchsen lässt, macht sie Schulden. Und wenn sie selbst vom Feind stehlen kann, darf sie es behalten. So einfach und doch so heimtückisch und nervenzerfetzend spannend.
- 2015
Nachdem die Akiyama-Gruppe sich bei der „Reise nach Jerusalem“ von den Wahlen des Führenden zurückgezogen hat, beginnt eine Schlacht zwischen der Yokoya- und der Harimoto-Gruppe. Letztere fängt an zu rebellieren, indem sie sich nicht an die Abmachung mit Yokoya hält. Und als dieser das merkt, geht er zum Gegenangriff über und schickt seine Mitstreiter aus, mit ihren Medaillen die Stimmen von Statisten zu kaufen. Aber die Statisten verfolgen mittlerweile ihre eigenen Interessen und das nicht ganz zufällig.
- 2014
Die eigentliche „Reise nach Jerusalem“ beginnt und schon gibt es auch die ersten Betrügereien. Nao und Akiyama schaffen es zwar, sich im ersten Durchgang auf einen Stuhl zu setzen, aber schon bei der ersten Wahl des Führenden stellt Akiyama fest, dass man das Spiel nur gewinnen kann, wenn man sich zu einem „Reich“ zusammenschließt und gegen andere „Reiche“ einen Eroberungskrieg führt …
- 2014
Nachdem es Akiyama gelungen ist, wieder Bewegung ins festgefahrene Pandemie-Spiel zu bringen, holt Yokoya zum großen Gegenschlag aus. Er stellt Akiyama als intriganten Lügner hin und säht erneut Misstrauen unter den Spielern …. Es folgt das Hauptspiel der vierten Runde, zu dem alle Spieler auf eine einsame Insel gebracht werden. Dort wird ihnen eröffnet, dass das neue Spiel „Reise nach Jerusalem“ heißt!





