Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rahel Ziethen

    Kunstkommentare im Spiegel der Fotografie
    • Kunstkommentare im Spiegel der Fotografie

      Re-Auratisierung – Ver-Klärung – Nicht-kontingente Experimente

      • 410 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Erklärung oder Verklärung? Kunstkommentare stehen in dem Verdacht, Kunst nicht zu erklären, sondern »Tiefsinn zu simulieren« (Chr. Demand). Die Verständnisschwierigkeiten potenzieren sich, wenn kommentierte Kunstwerke aus sich selbst heraus nicht als »Kunst« erkennbar sind. Am Beispiel der Fotografie setzt die Studie an, die emotionsgeladenen Kontroversen um kunstkommentatorischen »Unsinn« zu versachlichen. Sie untersucht Strategien, die die unterschiedlichsten Diskursteilnehmer (Kunstlaien, Schriftsteller, Kunstvermittler) entwickeln, um entsprechend ihres Kunstverständnisses das Dargebotene sprachlich zu (ver-)klären und Kunstkommentare als kunstwertstiftend zu lesen.

      Kunstkommentare im Spiegel der Fotografie