Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christina Schumann

    Der Publikumserfolg von Computerspielen
    Web 2.0
    Black Rose
    • 2020

      Black Rose

      Dir gehört mein Herz

      Alles, was ich will, ist ein neues Leben. Mit ihm. - Rose - Alles, was ich will, ist die Vergangenheit vergessen. Und sie. - Akim - Jahrelang fernab von jeder Realität. Gefangen gehalten hinter schwarzen Mauern, bis mir eine unmögliche Flucht aus meinem Käfig gelingt. Charlie, die sich liebevoll um mich kümmert und mir ein neues Leben in Freiheit ermöglicht. Und ihr Sohn, Akim, der mir die Wahrheit im Lügenmärchen verschweigt, meine Mauern niederreißt und mein Herz damit völlig durcheinander bringt ... "Schwarz ist die Nacht, die mich umgibt. Die tiefe Trauer zerfrisst meine Seele. Der erdrückende Schmerz reißt mich nieder. Hätte ich geahnt, dass die Wahrheit und die Liebe so wehtun, wäre ich nie geblieben."

      Black Rose
    • 2013

      Mit dem Schlagwort Web 2.0 sind mehr Veränderungen unserer Lebenswelt verbunden als vielen Menschen bewusst ist. In welchen Bereichen gehört das Web 2.0 bereits zum Alltag? Welche Veränderungen hat das Web 2.0 mit sich gebracht und was wird es noch zukünftig bewirken? Das Buch beantwortet diese und weitere Fragen in sechs Kapiteln: Nach einer Einführung zu Grundideen und Eigenschaften des Web 2.0 wird die Rolle des Mitmach-Netzes in Politik, Wirtschaft, Bildung und sozialen Beziehungen beleuchtet.

      Web 2.0
    • 2013

      Der Publikumserfolg von Computerspielen

      Qualität als Erklärung für Selektion und Spielerleben

      • 327 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Wodurch lässt sich die große Faszination erklären, die manche Computerspiele auf ihre Spieler ausüben? Um diese Frage zu beantworten, entwickelt die Studie ein Modell zum Publikumserfolg digitaler Spiele, das Erwerb, Selektion, Spielerleben und Mundpropaganda berücksichtigt. Als Erklärungsansatz verwendet die Autorin die Theorie der subjektiven Qualitätsauswahl. In einem Mehr-Methoden-Design untersucht sie, ob sich die Dimensionen des Publikumserfolgs dadurch erklären lassen, dass die Spieler bestimmte Eigenschaften der Spiele (=Qualitäten) positiv beurteilen. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem solche Spiele großen Anklang finden, die den Spielern eine atmosphärische Welt anbieten, die von charakterstarken Spielfiguren bewohnt ist und die umfassend auf Handlungen der Spieler reagiert.

      Der Publikumserfolg von Computerspielen