Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Arnaud Delalande

    1. Januar 1971
    Das Vermächtnis von Mont Saint-Michel
    Die Dante-Verschwörung
    Königliches Blut - Alienor, Die schwarze Legende. Bd.2
    Königliches Blut - Alienor, Die schwarze Legende. Bd.3
    Der Fall Alan Turing
    Fritz Lang
    • 2023

      Fritz Lang

      Die Comic-Biografie

      5,0(1)Abgeben

      Die Geburt eines Filmgiganten, festgehalten in einer bildstarken Graphic Novel Mit Metropolis , Doktor Mabuse und M - Eine Stadt sucht einen Mörder setzte Regisseur Fritz Lang neue ästhetische und technische Maßstäbe und prägte so die Filmgeschichte wie kaum ein anderer Regisseur seiner Zeit. Doch während der Ausnahmeregisseur einen Welterfolg nach dem anderen feiert, begeistert sich die Liebe seines Lebens – die Drehbuchautorin Thea von Harbou, mit der er viele Produktionen schrieb – für die Nationalsozialisten. Schließlich muss sich Lang zwischen seiner Frau und seinem Gewissen entscheiden. Sensibel und bildgewaltig nähern sich Arnaud Delalande und Éric Liberge dem Leben und Aufstieg des Kultregisseurs in der Weimarer Republik und schildern neben seiner facettenreichen Biografie auch eine düstere und herzzerreißende Liebesgeschichte.

      Fritz Lang
    • 2022
    • 2021

      Der Fall Alan Turing

      Die Geschichte und Tragödie eines außergewöhnlichen Genies

      4,0(1)Abgeben

      London, 1938. Der britische Geheimdienst rekrutiert einen brillanten jungen Mathematiker: Alan Turing. Seine Aufgabe: die Codes der Enigma zu entschlüsseln, der Maschine, die die Anweisungen von Hitler an seine Truppen übermittelt. Alle Versuche, diese Codes zu entschlüsseln, sind bisher gescheitert. Unter völliger Geheimhaltung macht er sich an diesen Wettlauf gegen die Zeit. Und hat Erfolg. Indem er den Enigma-Code knackt, verschafft Turing den Alliierten einen Vorteil, der den Zweiten Weltkrieg mitentscheidet. Nebenbei legt er den Grundstein für die Entwicklung des Computers. Seine Turingmaschine begleitet noch heute jedes Informatikstudium. Der Erfolg hätte ihn auf den Gipfel des Ruhms führen müssen, aber er muss sich verstecken und im Schatten bleiben, denn im puritanischen England wird er wegen seiner Homosexualität verfolgt.

      Der Fall Alan Turing
    • 2013

      Ende des 18. Jahrhunderts. Die Revolutionskriege erschüttern Europa, doch England beherrscht die Meere. Der König von Frankreich greift auf private Reeder zurück, die Abenteurern die Möglichkeit bieten, sich auf Kosten des Feindes zu bereichern. Ein offizielles Dokument, der 'Kaperbrief', legt den gesetzlichen Rahmen fest. Die Korsaren sind keine Piraten, sie dürfen ausschließlich Schiffe angreifen, die sich im Krieg mit ihrem Land befinden oder feindliche Güter transportieren. Während der Seekrieg tobt, macht sich ein junger Mann auf, Saint-Malo zu verlassen, um ein legendärer Held zu werden. Der Schrecken der Ozeane und von ganz England. Ein Symbol für Mut, Kühnheit und Abenteuer, dessen Name wie ein Segel im Wind schlägt. Robert Surcouf! Der Tiger der Meere! Der zukünftige 'König der Korsaren'! Erick Surcouf, der Ururneffe von Robert Surcouf (1773–1827), dem 'König der Korsaren' von Napoleon I., ist Schatzjäger und Schriftsteller. Seit dreißig Jahren sucht er auf allen Weltmeeren nach versunkenen Schiffen. Er hat zahlreiche Expeditionen organisiert und ein Dutzend Wracks gefunden. Nach zahlreichen Romanen über seinen Vorfahren und dessen Entdeckungen, ist 'Surcouf' nun seine erste Comicveröffentlichung.

      Surcouf
    • 2008

      Als bei Ausgrabungsarbeiten in der Nähe des Vatikan ein Pergament gefunden wird, das besagt, dass die echte „heilige“ Lanze im Sinai zu finden ist, entsendet der Vatikan eine Gruppe von Archäologen. Tatsächlich stoßen die Männer auf die Reliquie. Im nächsten Moment werden sie von einem Killerkommando kaltblütig umgebracht. Die Lanze verschwindet. Judith, Kunsthistorikerin im Vatikan, wird nach Kairo geschickt, wo sich der Archäologe aufhält, der als einziger den Anschlag überlebt hat. Vor seinem Tod kann er Judith nur noch zwei Worte zuflüstern: „Axus mundi“ ... Ein spannender Thriller, der an die Grenze des Vorstellbaren geht!

      Die Lanze des Herrn
    • 2007

      1756. Venedig im Zeitalter der Aufklärung. Ein abscheulicher Mord - die Kreuzigung eines beliebten Schauspielers - geschieht mitten in einem Theater der Serenissima. Für Pietro Viravolta, der in den Kerkern des Dogenpalastes sitzt, weil er die Frau eines mächtigen Venezianers verführt hat, ein Glück. Denn Viravolta ist ein Abenteurer, waghalsig und klug und hat als Geheimagent des Dogen schon so manchen schwierigen Fall aufgeklärt. Der Doge setzt ihn auf freien Fuß und betraut ihn mit den Ermittlungen gegen die Feinde der Republik. Denn auf den ersten Mord folgt ein zweiter, dann ein dritter ... Seine Untersuchungen führen Viravolta zu Luciana, der schönen Geliebten eines venezianischen Senators, zu Spadetti, dem Glasmeister von Murano, und zu Caffelli, dem Priester von San Giorgio Maggiore. Als dieser ermordet wird, entdeckt Viravolta die Existenz der geheimnisvollen Sekte der „Feuervögel“ und erhält einen entscheidenden Hinweis: Alle Morde stehen im Zusammenhang mit Dantes „Inferno“ ...

      Die Dante-Verschwörung