Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franziska Klotz

    Franziska Klotz
    »ABER ICH HAB DOCH GAR NICHTS ZU ERZÄHLEN«
    • »ABER ICH HAB DOCH GAR NICHTS ZU ERZÄHLEN«

      32 Leben mit Kunst und Kultur. Ein Austausch zwischen den Generationen

      Das Projekt KH2biografisch hat OberstufenschülerInnen und SeniorInnen zum Gespräch zusammengeführt. »ABER ICH HAB DOCH GAR NICHTS ZU ERZÄHLEN« war nicht nur einmal ein Ausgangspunkt, der sich im Gespräch in sein vollkommenes Gegenteil verkehrte: Ein Reichtum an Erinnerungen und Erfahrungen wurde den InterviewerInnen vermittelt. Wie wäre es, wenn mehr junge Menschen die Großeltern-Generation zu vielfältigen Themen befragen? Dann gibt es mehr Geschichten, die Geschichte lebendig machen und veranschaulichen! KH2 möchte ProjektteilnehmerInnen von 16 bis 116 ermutigen, Zeit miteinander zu verbringen, sich auf die verbindende Kraft von Kunst und Kultur einzulassen sowie auf Austausch und Begegnung. So kann sich gegenseitiges Verständnis entwickeln.

      »ABER ICH HAB DOCH GAR NICHTS ZU ERZÄHLEN«
    • Franziska Klotz

      • 78 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die kraftvollen und intensiven Gemälde von Franziska Klotz (*1979 in Dresden) lassen das uralte Medium der Malerei auf neue Weise lebendig werden. Ihre zeitgenössischen Historienbilder verdichten eine Vielzahl von sehr persönlichen Eindrücken zu autonomen malerischen Kompositionen. Dabei spielt die Künstlerin virtuos mit den unterschiedlichen Modi, die ihr die Ölmalerei bietet. Das Unfertige, Vorläufige ist Teil der Werke, und so finden sich detailliert ausgearbeitete Bereiche neben skizzenhaften Partien, bricht das Chaos immer wieder in die wohlüberlegte Ordnung des Bildfeldes ein. Die Künstlerin, die an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee studierte, wurde unter anderem mit dem Max-Ernst-Preis der Stadt Brühl ausgezeichnet.

      Franziska Klotz