Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cornelius H. Edskes

    Arp Schnitger en zijn werk
    Arp Schnitger and his work
    Arp Schnitger und sein Werk
    • Mit diesem Bildband werden erstmalig die erhaltenen Orgeln und Prospekte aus der Werkstatt Arp Schnitgers vorgestellt. Sie befinden sich in Norddeutschland, den nördlichen Provinzen der Niederlande, in Portugal und Brasilien. Arp Schnitger (1648–1719) war zu seiner Zeit der Orgelbauer mit der umfangreichsten Werkliste und der weitesten geografischen Verbreitung seiner Instrumente: im Osten bis Moskau, im Westen bis England und im Süden bis Portugal. Mit dem Geschenk einer für Lissabon gebauten Orgel an die Kathedrale im brasilianischen Mariana (1752) hat sich das Verbreitungsgebiet sogar auf die südliche Hemispähre erweitert. Um 1700 war Arp Schnitger eine dominierende Figur im Kontext der europäischen Orgelkultur und hat in unserer Zeit wieder eine ähnliche Rolle eingenommen. Von den über 160 Orgelbauten blieben 45 Orgelprospekte erhalten, die einen Eindruck von der Orgelkultur Nordeuropas in der Barockzeit vermitteln. Heute sind Schnitgers erhaltene Insturmente durch Nachbauten in aller Welt und durch die Verbreitung der Klänge auf Tonträgern zu einem Bestandteil der globalen Orgelkultur geworden.

      Arp Schnitger und sein Werk
    • Arp Schnitger and his work

      Documentation of the Organs and Façades built by Arp Schnitger in Germany, the Netherlands, Portugal, and Brazil

      This volume gathers all surviving organs and organ façades from the workshop of Arp Schnitger for the first time. These instruments are located in North Germany, the northern Provinces of the Netherlands, as well as Portugal and Brazil. Arp Schnitger (1648–1719) was the most prolific organ builder of his time, with a vast geographical reach extending from Moscow to England and south to Portugal. His influence even reached the Western Hemisphere when an organ originally built for Lisbon was transferred to the Cathedral in Mariana, Brazil, in 1752. Of the over 160 original Schnitger organs, forty-six organ façades remain, showcasing the organ culture of northern Europe during the Baroque Era. Around 1700, Schnitger was a dominant figure in European organ culture, a status that has been revived in contemporary times. His surviving instruments are frequently copied and featured in recordings worldwide, making them a vital part of global organ culture. The authors, recognized experts on the Schnitger style, provide a comprehensive overview of the art and design of his organs. The publishers, two societies from North Germany and the northern Netherlands, aim to promote and communicate the Art of the Organ broadly.

      Arp Schnitger and his work
    • Arp Schnitger war zu seiner Zeit der Orgelbauer mit der umfangreichsten Werkliste und der weitesten geographischen Verbreitung seiner Instrumente. Heute sind Schnitgers erhaltene Instrumente durch Nachbauten in aller Welt und durch die Verbreitung der Klänge auf Tonträgern zu einem Bestandteil der globalen Orgelkultur geworden. Dieser Band enthält Beschreibungen und Abbildungen der erhaltenen Orgeln und Prospekte Arp Schnitgers. Dieses Buch erscheint zeitgleich in deutscher Sprache, Ausstattung wie oben, Arp Schnitger und sein Werk, ISBN 978-3-89757-326-0, EURO 42,50

      Arp Schnitger en zijn werk