Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mai Britt Guleng

    Edvard Munch
    • 2013

      Im Jahr 2013 wird der 150. Geburtstag des großen Künstlers Edvard Munch gefeiert. Zu diesem Anlass präsentieren das Munch Museum und das Nasjonalmuseet in Oslo die umfangreichste Retrospektive seines Schaffens. Die Jahrhundertausstellung „Munch 150“ vereint eine Vielzahl seiner Meisterwerke sowie weniger bekannte Werke, die aus Sammlungen weltweit ausgeliehen wurden. Munchs „Schrei“ gehört zu den bekanntesten Kunstwerken der Welt, vergleichbar mit da Vincis „Mona Lisa“ und Picassos „Guernica“. Diese umfassende Zusammenstellung ist ein einmaliges Kunstereignis, das nicht nur in Oslo, sondern auch international mit Veranstaltungen und Medienpräsenz gefeiert wird. Der begleitende Katalog umfasst 420 Seiten mit 315 Bildtafeln und dokumentiert die Entwicklung von Munchs Kunst von den 1880er-Jahren bis zu seinem Tod 1944. Neben seinen Hauptwerken zeigt der Katalog auch Porträts, Selbstporträts, Abstraktionen und die Inszenierung von Geschlechtern aus Munchs einzigartiger Perspektive. Edvard Munch gilt als bedeutender Vermittler zwischen klassischer und moderner Malerei. Der Katalog bietet neue Einblicke in ein Oeuvre, das für den Expressionismus und die moderne Kunst wegweisend war und bleibt.

      Edvard Munch