Sehnsuchtsgärten gestalten von romantisch bis modern. Inspiration und Praxis mit traumhaften Fotos. Planung, Farbkonzepte, Stil und Materialien. Typische Gestaltungselemente: Wege, Zäune, Beete, Sitzplätze, Möbel, Licht, Dekorationen und vieles mehr. Die Pflanzen: von Blumen bis Gemüse. Extra: Reportagen über moderne Landhausgärten und ihre Besitzer.
Stefanie Syren Bücher





Fernöstliche Faszination und meditative Ruhe: ein Garten als gelebter Ort des Friedens Alles begann mit der Weltausstellung in Hannover im Jahr 2000. Hier entdeckte Heribert Wirth den Nepal-Pavillion, den er nach Abschluss der Ausstellung als Geschenk für seine Frau erwarb – nicht ahnend, welche Konsequenzen dies mit sich bringen würde. Heute ist der Pavillion Mittelpunkt einer beeindruckenden Gartenanlage in Wiesent bei Regensburg, die fernöstliche Faszination mit meditativer Ruhe vereint. Fast 9 Hektar Natur mit über 3500 verschiedenen Pflanzenarten laden den Besucher zum Träumen und Verweilen ein. Die weltweit größte Sammlung an Pflanzen aus dem Himalaya, die ursprünglich auf einer Höhe von über 3000 m wachsen, schafft einen kleinen Einblick in die florale Welt dieser unberührt schönen Landschaft; Buddha-Darstellungen aus Burma, Tibet und Nepal sowie hinduistische Götter lassen den Besucher in die faszinierende Kultur dieser Länder eintauchen. Das Buch fängt die meditative Atmosphäre des Gartens ein: durch den Blick auf die Menschen, die diesen Garten erdacht und ermöglicht haben, sowie durch die wunderbaren Fotografien der außergewöhnlichen Pflanzen und Bauwerke, die seinen Reiz ausmachen. Ausstattung: Mit ca. 120 Farbfotos
Die Autorin beschreibt in 4 Kapiteln zu den Jahreszeiten die anfallenden Tätigkeiten im Garten unter dem Blickwinkel der Achtsamkeit und lädt dazu ein, die Veränderungen, das Wachsen und Vergehen der Pflanzen, bewusst wahrzunehmen
Von Aurikel und Schneeglöckchen bis Mohn und Magnolie: ambitionierte Gärtner, die besondere Gartenpflanzen sammeln und spezielle Sorten züchten, die bei Pflanzenliebhabern sehr begehrt sind. Traumhafte Fotos und berührende persönliche Geschichten. Insidertipps: Bezugsquellen für die faszinierenden Pflanzenraritäten.
Sehnsuchtsgärten gestalten von romantisch bis modern. Inspiration und Praxis mit traumhaften Fotos. Planung, Farbkonzepte, Stil und Materialien. Typische Gestaltungselemente: Wege, Zäune, Beete, Sitzplätze, Möbel, Licht, Dekorationen und vieles mehr. Die Pflanzen – von Blumen bis Gemüse. Extra: Reportagen über moderne Landhausgärten und ihre Besitzer.