Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

J. Anderson Thomson

    J. Anderson Thomson Jr. ist ein gefeierter Autor, der sich mit Evolutionspsychologie und den kognitiven Grundlagen des religiösen Glaubens beschäftigt. Seine Arbeit beleuchtet die tiefgreifenden Konflikte zwischen Wissenschaft und Religion und hebt hervor, wie wissenschaftliche Erklärungen zunehmend ältere religiöse Kosmologien und Anthropologien ersetzen. Thomson's Essays und Publikationen behandeln eine breite Palette von Themen, von psychischen Störungen bis hin zu psychobiografischen Studien historischer Persönlichkeiten, und bieten tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche und ihre Entwicklung.

    Por que creemos en dios(es)
    Dlaczego wierzymy w boga (-ów)
    New Histories of the Andaman Islands
    Convicts
    Why We Believe in God(s)
    Warum wir (an Gott) glauben
    • 2014

      Warum wir (an Gott) glauben

      Eine kompakte Einführung in die Wissenschaft der Religion

      • 143 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Gott ist von Menschen gemacht J. Anderson Thomson und Clare Aukofer gehen in diesem kompakten und prägnanten Werk der Frage nach, wie und warum der Geist des Menschen religiöse Überzeugungen hervorbringt. Thomson, der sich in forensischer Psychiatrie und Evolutionspsychologie einen Namen gemacht hat, untersucht die Bestandteile und Ursachen des religiösen Glaubens genauso systematisch, wie ein Wissenschaftler die Bewegungen der Himmelskörper oder die Evolution des Lebens analysiert: Für ihn sind sie ein ganz und gar natürliches Phänomen. Gemeinsam mit Clare Aukofer trägt er gewichtige Belege aus Psychologie, neurowissenschaftlicher Kognitionsforschung und verwandten Fachgebieten zusammen und legt so leicht verständlich und überzeugend dar, dass Gott (oder die Götter) von Menschen erschaffen wurden und nicht umgekehrt. Mit diesem schmalen Band empfiehlt sich Thomson gleichermaßen als lesenswerter Autor wie als führende Stimme in dem Bemühen, Vernunft und Wissenschaft den Vorrang gegenüber Religion und Aberglauben zu verschaffen.

      Warum wir (an Gott) glauben