Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Petry

    1. Januar 1960

    Dieser Autor befasst sich mit dem Wesen der Kunstschaffung und der Beziehung zwischen Künstler und Handwerker, wobei er oft unkonventionelle Ansätze zur Kreation betont. Seine Arbeit erforscht verborgene Geschichten und bildende Künstler des 20. Jahrhunderts, während er sich auch mit abstrakten und erotischen Themen auseinandersetzt. Durch seine Publikationen und kuratorischen Bemühungen versucht er, unser Verständnis von Kunst und ihren historischen Kontexten zu erweitern. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit der künstlerischen Praxis und ihrer sich ständig weiterentwickelnden Definition aus.

    Nightsong
    Art of Not Making
    The Word is Art
    The Art of Not Making
    Nature morte
    • Nature morte

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Tradition gemalter Stillleben reicht zurück bis in die Antike - so waren die ägyptischen Gräber ebenso mit Früchten, Blumen und Tieren geschmückt wie die Häuser der Römer in Pompeji. Im 17. Jahrhundert wird das Thema in der holländischen Malerei zur eigenständigen Gattung, die sich durch die folgenden Jahrhunderte ungebrochener Beliebtheit erfreut. Doch inwiefern ist das Stillleben in der zeitgenössischen Kunst noch relevant? Welche Intentionen verfolgen die Künstler? Brisanten Fragen wie diesen geht der üppig bebilderte Band auf den Grund. Mit prägnanten Texten werden über 200 Werke international anerkannter Künstler erläutert. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich beim Schmökern in der Materialfülle überraschen und begeistern.

      Nature morte
    • The Art of Not Making

      The New Artist/Artisan Relationship

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      The definitive book highlighting the growing number of artists who collaborate with artisans and craftsmen to realize their work.

      The Art of Not Making
    • The Word is Art

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      A fascinating overview of how contemporary artists incorporate text and language into work that speaks to some of the most pressing issues of the 21st century.

      The Word is Art
    • Art of Not Making

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Explores the concepts of authorship, artistic originality, skill, craftsmanship and the creative act. This title highlights the vital role that skills from craft and industrial production play in creating some of the most innovative and highly sought-after works of art.

      Art of Not Making
    • South African born artist Nick Fox is most well-known for his seductive tondos, delicate drawings and intricate objet d'art. Informed by eclectic high and low art reference points, Fox explores personal symbols and cultural meanings of longing, seduction, desire and loss.This comprehensive volume is dedicated to Fox's new and highly personal body of work Nightsong, produced between 2009 and 2012. Musing upon the spiritual panacea of moonlight, Nightsong explores the physical and emotional instability and the bittersweet intensification of longing that comes as a result of rejection and loss.Glass sculptures, video installations, photography, and sound work are presented alongside new paintings, drawings and cyanotype prints, revealing Fox's visual musings on intimate revelations; the collective longing that connects humanity.Extensively illustrated and elegantly echoed through the book design, this volume is published following the touring exhibition of this series at H gamle prestegard, Norway (2011) and Vane, Newcastle (24 November 2012 - 2 February 2013).

      Nightsong