Eine Reise von außergewöhnlichen Dimensionen: Der australische Abenteurer Tim Cope durchreitet drei Jahre lang das einstige Reich des legendären Mongolenherrschers. Er durchquert glühend heiße Wüsten und hart gefrorene Steppen, überwindet schroffe Gebirgsketten und sturmgepeitschte Ebenen. Man stielt ihm die Pferde und entführt seinen Hund – den er mit Eiern und Wodka wiederbelebt. Doch vor allem nimmt man ihn auf in Jurten und Lehmhütten, als wäre er selbst ein mongolischer Nomade, dem die Gastfreundschaft seines Volkes gebührt. Ein großes Abenteuer-Epos, das uns eintauchen lässt ins jahrhundertealte Leben im Rhythmus der asiatischen Wildnis.
Tim Cope Reihenfolge der Bücher
Tim Cope ist ein preisgekrönter Abenteurer, Autor, Filmemacher und Motivationsredner mit besonderem Interesse an Zentralasien und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Seine umfangreichen Erfahrungen in der Wildnis umfassen Ausbildungen in der finnischen und russischen Arktis sowie Expeditionen mit dem Fahrrad durch Russland nach China und Bootsfahrten durch Sibirien zum Arktischen Ozean. Seine Schriften schöpfen aus diesen Abenteuern und bieten einzigartige Einblicke in abgelegene Kulturen und die rauen Landschaften, die seine Lebenserfahrungen geprägt haben. Durch seine Werke lädt er die Leser auf eine Entdeckungsreise ein und enthüllt die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Wildnis.






- 2016
- 2013
10 000 Kilometer von der Mongolei durch Zentralasien bis nach Europa. Der große Ritt des jungen Australiers Tim Cope vom Fuße des Changaigebirges bis über die Karpaten ist schon jetzt ein Klassiker der modernen Abenteuergeschichte. Drei Jahre lang durchreitet der australische Abenteurer Tim Cope das einstige Reich des legendären Mongolenherrschers Dschingis Khan. Eine Reise von noch nie dagewesenen Dimensionen, die ihn durch glühend heiße Wüsten, über hart gefrorene Steppen und schroffe Gebirgsketten führt. Ohne Begleitfahrzeuge vertraut er unterwegs einzig auf die Gastfreundschaft der asiatischen Nomadenclans, auf die Ausdauer seiner vierbeinigen Begleiter Taskonir, Ogonyok und Kok und auf die Treue seines kasachischen Hirtenhundes Tigon, dem er schon mal mit rohen Eiern und Wodka das Leben retten muss. Ein großes Abenteuer-Epos, das uns eintauchen lässt ins jahrhundertealte Leben im Rhythmus der Steppe.