Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jan Martin Ogiermann

    Geheimnisvolle Orte
    Der Reichstag
    Zukunft - eine Biografie
    Geheimnisvolle Orte - Der Geschichte auf der Spur - RBB und das Erste Deutsche Fernsehen
    • Geheimnisvolle Orte - Der Geschichte auf der Spur - RBB und das Erste Deutsche Fernsehen

      Wolfsschanze, Küstrin, Bogensee, Ostwall, Hohenlychen, Reichskanzlei, Carinhall

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Die Erkundung historischer Schauplätze, die mit der Nazi-Herrschaft verbunden sind, steht im Mittelpunkt dieser detaillierten Spurensuche. Der Historiker Jan Martin Ogiermann beleuchtet fünf bedeutende Orte, darunter Carinhall und Hitlers Wolfsschanze, und bietet spannende Einblicke in deren turbulente Geschichte. Mit über 150 aktuellen und historischen Fotos sowie fesselnden Texten wird die Entwicklung dieser geheimnisvollen Orte lebendig. Das Buch lädt dazu ein, die Schichten der Vergangenheit zu entdecken und die Geschichten hinter den Bauwerken zu erfahren.

      Geheimnisvolle Orte - Der Geschichte auf der Spur - RBB und das Erste Deutsche Fernsehen
    • Das Telefon wird sich nicht durchsetzen, der Tonfilm ebenso wenig und Computer brauche es weltweit vielleicht fünf Stück: Die Vergangenheit pflastert Prognosen, die falscher nicht sein könnten. Der Blick nach vorn ist ein menschliches Bedürfnis: In der Alten Welt suchten Wahrsager die Zukunft in den Eingeweiden von Tieren, im Mittelalter prägte die Erwartung des Welten- des die Politik. Uns hilft beim Blick voraus der Blick zurück: Seit Jahrhunderten entwerfen Philosophen, Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Politiker künftige Welten. Wie dachten sie sich die Gesellschaft von morgen?
Was trat ein, was nicht? Dass wir heute nicht mit dem Hubschrauber zum Supermarkt fliegen, wäre für die Visionäre der fünfziger Jahre eine herbe Enttäuschung. Für uns liegt hier die (tröstliche) Erkenntnis, dass nicht alles, was irgendwann einmal wahrscheinlich, wünschenswert oder sogar unausweichlich erschien, auch Realität wird. Wie malen wir heute unser Bild vom Morgen? Vom Technikoptimismus zur Astrologie, von der Apokalypse zum Fortschritt – ein unterhaltsamer Streifzug durch die Vergangenheit der Zukunft.

      Zukunft - eine Biografie
    • Der Reichstag

      Vom Parlament des Kaiserreichs zum Symbol der Berliner Republik

      Kein anderes Bauwerk fängt die Brüche, Desaster und Erfolge der neueren deutschen Geschichte so ein wie das Reichstagsgebäude in Berlin: Die Kämpfe um die demokratische Ordnung in der Weimarer Republik fanden auch im Reichstag statt. Das Ende der Freiheit leiteten die Flammen ein, die 1933 den Plenarsaal zerstörten. 1999 schließlich zog der Bundestag des vereinten Deutschlands in das umfassend modernisierte Gebäude. Dieses Buch beschreibt kurz und prägnant die Geschichte des Reichstags von seiner Planung bis heute.

      Der Reichstag
    • Geheimnisvolle Orte

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Viele Orte in Deutschland haben eine hoch interessante, aber oft wenig bekannte Geschichte. Die ARD-Fernsehserie 'Geheimnisvolle Orte' dokumentiert seit Jahren mit großem Erfolg derartige Stätten und deckt historische Zusammenhänge auf. Das vorliegende Buch begleitet fünf derartiger Entdeckungsreisen. Sie führen zum Reichstag und der bewegten Geschichte des deutschen Parlamentarismus, zur Automobil-Versuchs-und-Sportstrecke (AVUS) in Berlin mit ihren spektakulären Rennen der 'Silberpfeile', zu den Lungenheilstätten in Beelitz in Brandenburg, wo nach 1945 die sowjetischen Truppen ihr Zentrallazarett einrichteten und wohin sich Erich Honecker nach seinem Sturz zeitweilig flüchtete, nach Neustadt an der Dosse, wo 1788 der preußische König Friedrich Wilhelm II. das Brandenburgische Hauptgestüt errichten ließ, sowie zum 'Seebad der Zwanzigtausend' in Prora auf Rügen, das einst für die NS-Organisation 'Kraft durch Freude' gebaut, dann aber vor allem militärisch genutzt wurde. Jan Martin Ogiermann liefert eine gut lesbare, kompakte Darstellung mit vielen historischen Fotos zu jedem der behandelten Orte.

      Geheimnisvolle Orte