Verlockendes Strahlen am Firmament • Reichhaltiges Kompendium über Sterne und Planeten • Umfassende Darstellung der Sterndeutung und Planetenbeobachtung von den Anfängen bis zur Gegenwart • Mit über 200 vierfarbigen Abbildungen • Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis Der nächtliche Himmel ist eine grenzenlose und geheimnisvolle Leinwand, auf die wir unsere tiefsten Sehnsüchte projizieren. Alle Menschheitskulturen verbinden mit Sternen, Mond und Sonne besondere Bedeutungen und Geschichten. In dem vorliegenden Band über Himmelskörper werden erstmals Astrologie, Astronomie, Archäologie, Symbolismus, Mythos und Naturwissenschaften gemeinsam in Bild und Text vermittelt. Darüber hinaus werden die bedeutungsvollen Zusammenhänge zwischen den Planeten und Kultplätzen wie Stonehenge, Karnak und Chichén Itzá erklärt. In diesem spannenden Band werden die wichtigsten Erkenntnisse der Menschheit über den Kosmos vermittelt. Reich bebildert und kurzweilig zu lesen, bietet es eine Fülle an Informationen und Einsichten.
Geoffrey Cornelius Reihenfolge der Bücher







- 2004
- 1997
Was Sternbilder erzählen
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Dieser reich illustrierte Sternführer wendet sich an Leser ohne astronomische Kenntnisse. Mit zahlreichen Abbildungen und alten Legenden lässt er die antiken Vorstellungen vom Sternenhimmel lebendig werden. Darüber hinaus lernt der Leser alle Sternbilder des Himmels kennen - mit Tipps zum Auffinden und für die Beobachtung. Geschichten und Informationen zu Sonne, Mond und Planeten sowie eine Einführung in die Sternbeobachtung runden den Sternführer ab.
- 1996
Die geheime Sprache der Sterne und Planeten
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden