Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Patrick McGrath

    7. Februar 1950

    Patrick McGrath ist ein britischer Romanautor, dessen Werk oft der Gothic Fiction zugeordnet wird. Seine Prosa taucht tief in die dunklen Winkel der menschlichen Psyche ein und befasst sich häufig mit Themen wie Obsession, Schuld und zerbrochenen Beziehungen. McGrath versteht es meisterhaft, Spannung und Atmosphäre aufzubauen und zieht die Leser in Welten voller Geheimnisse und moralischer Ambiguität. Sein unverwechselbarer Stil ist bildhaft und erforscht die Faszination der Menschheit für die Schattenseiten der Existenz.

    Patrick McGrath
    Constance
    Groteske
    Dr. Haggards Krankheit
    Stella
    Spider
    Wasser und Blut
    • 2021

      Eine junge Frau entdeckt sich selbst Eine rätselhafte Aura umgibt die schmale junge Frau, der Sidney bei einer Buchpräsentation in New York begegnet. Constance zieht ihn erotisch an und weckt seinen Beschützerinstinkt. Dass sie unter einem Trauma leidet, lässt ihn nicht unberührt. Wo bleiben echte Nähe und Liebe in ihrer Ehe, frei von Verdächtigung und Rollenzwang? In zarten Momenten deutet sich so etwas an. Virtuos lässt Patrick McGrath im Wechsel Constance und Sidney erzählen, ihre gegenseitige Wahrnehmung und die dramatischen Ereignisse in Constances Familie vor Augen führen.

      Constance
    • 2018

      Es wird wieder Theater gespielt in London in diesem eisigen Winter 1947. Doch der beliebte Schauspieler Charlie Grice ist nun tot. Seine Witwe Joan, die Gewandmeisterin, und ihre Tochter Vera sehen mit gemischten Gefühlen, wie ein anderer seine Glanzrolle übernimmt. Allzu nahtlos? Magisch lebensnah? Ein prickelnder Roman um Liebe, Tod und Trauer, tröstliche Kleider und schreckliche Uniformen.

      Die Gewandmeisterin
    • 2006

      Patrick McGrath wurde 1950 in London geboren. Er besuchte ein Jesuitengymnasium und studierte Literaturwissenschaft. Nach Jahren in den USA, Kanada sowie auf einer entlegenen Insel im Pazifik lebt er heute als freier Schriftsteller in London und New York. Im Berlin Verlag erschienen Stella (1996), Port Mungo (2004), Groteske (BvT 2005) und Spider (BvT 2005).

      Ghost town
    • 2005
    • 2004

      „Gin Rathbone vergöttert Jack, den genialisch begabten Bruder, seit frühester Kind-heit. Umso härter trifft es sie, als Jack ihre gemeinsame Welt jäh verlässt. Hals über Kopf verliebt sich Jack in die erfolgreiche Malerin Vera Savage, eine ungeheuer vitale, grelle Erscheinung, bricht sein Kunststudium ab und brennt mit ihr durch nach New York. Berauscht von Liebe und Alkohol, hält das Paar furiosen Einzug in die Künstlerszene Manhattans, doch Jack muss sich bald eingestehen, dass sich seine künstlerischen Ambitionen hier nicht verwirklichen lassen. Er überredet Vera zum Aufbruch in den Süden. Sie gelangen nach Port Mungo, einem heruntergekommenen Hafenstädtchen im Golf von Honduras. Ein altes Lagerhaus für Bananen wird zum Atelier und hier, in der feuchten, fruchtbaren Hitze der Mangrovensümpfe, beginnt Jack, wie ein Besessener zu malen. Vera dagegen findet keine Ruhe, immer rastloser streunt sie umher, hat Affären, trinkt bis an die Grenzen der Selbstzerstörung – daran ändert auch die Geburt zweier Töchter nichts. Gin, die den Bruder stets aus der Ferne begleitet, die Jack und Vera immer wieder finanziell unterstützt, erzählt uns die Geschichte einer großen und grausamen Liebe. Mit ihrer kühlen Stimme beschwört McGrath die wilde, fast bedrohliche Vitalität zweier Künstler, die einander mit großer Leidenschaft zu Grunde richten, bis schließlich nur noch der mysteriöse Tod der ältesten Tochter sie aneinander und an das Leben zu binden scheint. Am Ende wird nicht einmal Gin die lebenslang gehegte Bewunderung für ihren Bruder aufrechterhalten können.“

      Port Mungo
    • 1997
      3,7(6277)Abgeben

      Stella, die Ehefrau eines Londoner Psychiaters, verliebt sich in Edgar Stark, einen Patienten ihres Mannes. Edgar ist Bildhauer und hat vor Jahren seiner Frau in krankhafter Eifersucht den Kopf abgeschnitten - nachdem er zuvor eine Büste des Kopfes angefertigt hatte. Die Liebe zwischen den beiden gedeiht, bis Edgar damit beginnt, Stellas Kopf zu modellieren.

      Stella
    • 1994
    • 1992
    • 1990

      This exuberantly spooky novel, in which horror, repressed eroticism, and sulfurous social comedy intertwine like the vines in an overgrown English garden, is now a major motion picture, starring Alan Bates, Sting, and Theresa Russell.

      Groteske