Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Licht

    Dieser Autor erlangte Bekanntheit für seine tiefgründigen Werke, die oft die Komplexität der menschlichen Psyche und zwischenmenschlicher Beziehungen erfassen. Seine Erzählungen sind für ihre Flüssigkeit und aufschlussreiche Erforschung von Charakter­motivationen bekannt und bieten den Lesern ein reiches und introspektives Erlebnis. Durch seine einzigartige literarische Perspektive befasst sich der Autor mit universellen Themen wie Einsamkeit, Liebe und der Suche nach Sinn in der modernen Welt. Sein Stil, der sich durch sorgfältige Prosa und atmosphärische Beschreibungen auszeichnet, zieht die Leser in seine sorgfältig gestalteten Welten und macht ihn zu einem fesselnden Erzähler.

    Lebenskultur im Alten Griechenland
    Die Homoerotik in der griechischen Literatur
    Doktor Kater
    Im Waldgärtlein
    Findet Macky seinen Weg?
    Ein geheimnisvoller Schatz
    • 2014

      Die Homoerotik in der griechischen Literatur

      Lukianos von Samosata

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Untersuchung von Hans Licht beleuchtet die homoerotischen Elemente in den Schriften des Satirikers Lukian von Samosata. Er argumentiert, dass die Jünglingsliebe, ein zentrales Thema der antiken griechischen Kultur, sich deutlich in der Literatur dieser Zeit zeigt. Licht analysiert, wie Lukians Werke diese bedeutende gesellschaftliche Thematik widerspiegeln und damit einen Einblick in die Werte und Normen der antiken Gesellschaft bieten.

      Die Homoerotik in der griechischen Literatur
    • 2013

      `Die Erotik ist der Schlüssel zum Verständnis der griechischen Kultur überhaupt´ (Hans Licht) Hans Licht zeigt in diesem Werk, wie die altgriechische Kultur tief in den Urgründen der Erotik verwurzelt ist. Begleitet von zahlreichen Illustrationen geht Licht von antiker Prostitution über Masturbation, Homoerotik sowie „Abwege des griechischen Geschlechtslebens“ wie Transvestitismus, Exhibitionismus und Sodomie. Obszöne Ausdrucke werden von ihm ebenso behandelt wie die griechische Mythologie und große Prosa antiker Dichter wie Platon oder Theokrit. Wer das Leben und die Kultur der Hellenen richtig beurteilen will, sollte ihre Sittengeschichte kennen. Hans Licht ermöglicht dem Leser hier einen tiefen Einblick in die kulturelle Grundlage einer der ältesten Kulturen unserer Welt.

      Liebe und Ehe in Griechenland
    • 2012

      Lebenskultur im Alten Griechenland

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1925 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen wider. Leser können sich auf eine originale Darstellung der Themen und Stilmittel freuen, die in der ersten Veröffentlichung verwendet wurden. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Literaturgeschichte und den Entwicklungen des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Lebenskultur im Alten Griechenland
    • 1949
    • 1948