'Wie kann man weiterleben, wenn man den Holocaust überlebt hat„? Sieben jüdische Zeitzeugen berichten über ihr Weiterleben nach ihrer Emigration in die USA. Eindringlich erzählen sie, wie sie den erlebeten Terror hinter sich gelassen haben. Im Unterschied zu vielen anderen Publikationen über Holocaust-Überlebende endet dieses Buch nicht mit der Rückkehr der Protagonisten in eine äußere Normalität, sondern zeigt auf, wie sie einen Lebensweg des Lernens und der Bildung gestalten und so den Horror transzendieren: Es sind Geschichten vom “Triumph des Geistes". Die Autorin Bernice Lerner ist es eindrucksvoll gelungen, sieben Persönlichkeiten vorzustellen, die in Extremsituationen neue Lebensperspektiven fanden. Es geht um Lerngeschichten, um Lebensläufe des Lernens und Lehrens; sämtliche handeln sie von Menschen, die erfolgreiche Universitätsprofessorien wurden.
Bernice Lerner Bücher
Dr. Bernice Lerner ist eine führende Wissenschaftlerin auf den Gebieten der Ethik und sozialen Verantwortung. Ihre Werke befassen sich eingehend mit der menschlichen Widerstandsfähigkeit angesichts extremen Leidens und moralischer Dilemmata. Sie untersucht die psychologischen und ethischen Auswirkungen von Kriegsereignissen und dem daraus resultierenden Trauma. Lerner bietet tiefe Einblicke in die Fähigkeit des menschlichen Geistes, unvorstellbare Schrecken zu überwinden.
