Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mirko Andreas Bange

    Auf dem Weg zu einem modernen Rechtsstaat
    Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit im Internet
    Arbeitswelt der Zukunft - die Gesellschaft im Wandel des 21. Jahrhunderts
    • Nach dem großen Zuspruch, den die Liberale Rechtstagung (LRT) im Vorjahr erfahren hat, haben sich die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF)und der Verband der Stipendiaten und Altstipendiaten FNF (VSA) schnell für eine Neuauflage entschieden. Das diesjährige Motto,„Arbeitswelt der Zukunft – die Gesellschaft im Wandel des 21. Jahrunderts “, greift dabei ein Oberthema auf, das aktueller und vielfälltiger nicht sein könnte: Digitalisierung, Europäisierung, Globalisierung, Arbeits-und Datenschutzrecht, Sozial und Steuerrecht und vieles mehr.

      Arbeitswelt der Zukunft - die Gesellschaft im Wandel des 21. Jahrhunderts
    • Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit im Internet

      Kollision und Abwägung bei Internetangeboten – eine verfassungsrechtliche Analyse

      Die Arbeit untersucht die Kollision und Abwägung zwischen allgemeinem Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit bei Internetangeboten aus einer verfassungsrechtlichen Perspektive. Dazu werden die für die spätere Abwägung relevanten rechtlichen und tatsächlichen Gewichtungspunkte ermittelt und in ein Abwägungsmodell überführt. Schwerpunktmäßig über das Tatbestandsmerkmal der Information wird sodann ein Lösungsvorschlag für Kollisionen im Internet unterbreitet. Ausschlaggebend ist der Einfluss in den entscheidenden Phasen der Informationsverarbeitungsprozesse.

      Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit im Internet