Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jan Volmer

    Bewegt ins Gleichgewicht
    Taktvolle Nähe
    • Taktvolle Nähe

      Vom Finden des angemessenen Abstands in pädagogischen Beziehungen

      Emotionale und körperliche Nähe bergen ein großes heilsames Entwicklungspotenzial, geraten jedoch schnell unter den Verdacht einer Grenzverletzung. Gerade »an der Basis«, zum Beispiel bei Mitarbeitenden pädagogischer Einrichtungen, herrscht gegenwärtig eine hohe Verunsicherung, wie Nähe und Distanz angemessen gestaltet werden können. Statt für pauschale Verhaltensrichtlinien, die im Sinne einer Übergriffsprävention einseitige Distanz anmahnen, plädiert der Autor vielmehr für die Wahrung von Würde und Rechten als ethische Leitplanken der pädagogischen Beziehungsgestaltung und für den Takt als Beziehungsregulativ, das den richtigen Abstand ermittelt. Über die Termini »Grenzen« und »Berührung« sowie unterstützt durch zahlreiche Fallbeispiele aus eigener Arbeitserfahrung nähert sich Jan Volmer der konkreten Ausgestaltung einer »taktvollen Nähe«. Somit wird eine Lücke zwischen der intellektuell-wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik und der eher praxisorientierten Ratgeberliteratur geschlossen.

      Taktvolle Nähe
    • Bewegt ins Gleichgewicht

      Misshandelte und missbrauchte Jungen in psychomotorischer Therapie

      Die Zahl der sexuell missbrauchten und körperlich misshandelten Jungen ist weit größer als lange vermutet und stellt TherapeutInnen und PädagogInnen vor große Herausforderungen. Wie können betroffene Jungen so unterstützt werden, dass die Schatten ihrer schlimmen Erfahrungen verblassen und der Entwicklung einer eigenen Gewalttätigkeit vorgebeugt wird? Wie können sie sich stark fühlen, ohne andere dafür erniedrigen zu müssen? Vor dem Hintergrund psychotraumatologischer Erkenntnisse zeigt der Autor anschaulich anhand vieler Fallbeispiele, wie eine psychomotorische Therapie Jungen mit Missbrauchs- und Misshandlungserfahrungen stärken kann. Er führt den Leser durch den Prozess von der Diagnostik über die Therapieplanung bis zur Dokumentation und verdeutlicht, wie Bewegung der Schlüssel zur Arbeit mit Jungen sein kann, die Opfer von Misshandlung und Missbrauch wurden.

      Bewegt ins Gleichgewicht