Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sonja Thiel

    AI in Museums
    "G-Town"
    Park in progress
    • 2014

      Park in progress

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die kontrastreichen Frankfurter Wallanlagen sind seit 200 Jahren die grüne Lunge der Stadt. Als historisch gewachsener Park auf der Fläche der ehemaligen Bastionsmauern, als Erholungs- und Freizeitort und als zentraler öffentlicher Raum bedeuten die Wallanlagen den Frankfurter/innen viel. - Die Dokumentation der Ausstellung lädt ein zu einer Wanderung durch die Gedanken, Ideen und Visionen von Frankfurter Bürger/innen über ihren Innenstadtpark und bietet damit die Gelegenheit zur Verständigung über die Bedeutung von öffentlichem Raum und Grün in Frankfurt. Das Stadtlabor schafft damit ein Forum für Sichtweisen, die nicht in Geschichtsbüchern zu finden sind und eine Ergänzung zum Verständnis der Stadt Frankfurt am Main. - Das historische museum frankfurt veranstaltet mit dem Stadtlabor unterwegs seit 2011 eine partizipative Ausstellungsreihe. 'park in progress' ist die vierte Ausstellung, die mit aktiver Beteiligung von Frankfurter/innen entstanden ist.

      Park in progress
    • 2013

      Gestern durfte ich die Ausstellung "G-Town. Wohnzimmer Ginnheim", in Vertretung des Oberbürgermeisters, der leider absagen musste, eröffnen. Eine großartige Ausstellung, die im Rahmen der Reihe "Stadtlabor unterwegs" des Historischen Museums Frankfurt konzipiert und mit ernorm viel ehrenamtlichen Engagement vor Ort erstellt wurde. Teil der Ausstellung ist ein schönes Urban Gardening-Projekt auf dem Ginnheimer Kirchplatz. Auch die Eröffnungsfeier war fantastisch und ich habe in der Eröffnungsrede das Geheimnis gelüftet, warum ich jahrelang dachte, dass ich eigentlich ein gebürtiger Ginnheimer wäre

      "G-Town"