Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Irene Rick

    Mögen die schönen Dinge nicht in Vergessenheit geraten
    • 2013

      Viele Ausdrücke aus meiner Kindheit finden kaum noch Verwendung, und der Raum dafür scheint enger zu werden. Ich wollte mit einem Buch solchen Worten einen Platz bieten. In alphabetischer Reihenfolge und mit unterschiedlichen Schriften – es gibt mehr als nur Helvetica und Times. Die ausgewählten Worte, Abbildungen und Holzlettern haben gemeinsam, dass sie nicht vergessen werden wollen und Freude bereiten sollen. Die Worte stammen aus meiner Kindheit, teilweise wiederentdeckt durch Wörterbuch und Internet. Die Erklärungen sind nicht absolut korrekt, sondern spiegeln meinen Sprachgebrauch und den meines Umfeldes wider. Die Holzlettern stammen aus meinem persönlichen Bestand, wurden von mir mit einer kleinen Handpresse gedruckt, fotografiert und für den Offsetdruck aufbereitet. Der Inhalt ist alphabetisch aufgebaut, beginnend mit einer Doppelseite, die den gedruckten Holzbuchstaben zeigt, begleitet von einem Bildstreifen des Zoetrops und einer kurzen Beschreibung der verwendeten Schrift. Die Schriften sind chronologisch ausgewählt, vom 15. Jahrhundert bis heute. Der Umschlag erinnert mit seinen Längsstanzungen an das Lebensrad. Die Druckbögen sind nicht drucklackiert, um eine angenehme Haptik zu gewährleisten und den Geruch des Lacks zu vermeiden, während durch das Angreifen schnell eine Patina entsteht.

      Mögen die schönen Dinge nicht in Vergessenheit geraten