Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alfred Hager

    Eggenberger Lausbuben und ihre Geschichten
    Spiroergometrie bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie
    Mein spannendes Leben. Erlebnisse,die mich prägten
    • 2022

      Das Buch reflektiert, dass Kindheitsträume oft unerfüllt bleiben und von Faktoren wie Elternhaus und Bildung beeinflusst werden. Der Autor teilt seine Erfahrungen und betont, dass Mut notwendig ist, um neue Wege zu gehen und Zufriedenheit zu finden.

      Mein spannendes Leben. Erlebnisse,die mich prägten
    • 2013

      Die mittlerweile 3. Auflage dieser Publikation möchte die Spiroergometrie als globalen Test der kardiopulmonalen, aber auch muskulären Leistungsfähigkeit einer breiteren Anwenderschaft zugänglich machen.Die didaktische Aufbereitung wurde weiter verbessert, unter anderem wurden die in der Physiologie der pulmonalen Hypertonie sehr wichtigen Begriffe wie Totraum, Hypoxie und Shunt detaillierter dargestellt sowie die Befundinterpretation durch weitere Fallbeispiele ergänzt.Diese Publikation soll sowohl zum Verständnis der Spiroergometrie als auch zum physiologischen Verständnis der pulmonalen Hypertonie beitragen, um Neulingen den Einstieg in dieser Methode zu erleichtern und um Experten zu veranschaulichen, wie sie diese Untersuchungsmethode auch bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie nutzen können.

      Spiroergometrie bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie
    • 2013

      Alfred Hager wurde am 30.3.1941 in Graz Eggenberg geboren. Damals wohnte er gleich in der Nähe von Schloss Eggenberg, in der Franz Schubert Straße 37 (heute Weißenkircherstraße). Die vorliegenden Geschichten sind Erlebnisse des Autors und haben sich zwischen seinem vierten und dreizehnten Lebensjahr abgespielt (1945-1954). Die Nachkriegszeit des Zweiten Weltkrieges war von Not und Armut gekennzeichnet. Wir Kinder hatten wenig Spielzeug und waren auf unsere Phantasie angewiesen. Allerdings gab es auch noch genug freie Flächen, die zum Spielen geeignet waren. Heute wäre so mancher Streich nicht mehr möglich. Ich möchte auch nicht zum Nachahmen auffordern, sondern hoffe, dass die Erzählungen beim Lesen ein wenig Spaß bereiten.

      Eggenberger Lausbuben und ihre Geschichten