Maurice Maggis Suppenbuch ist eine Hommage an die Suppe, die in jeder Gesellschaft und Lebensphase präsent ist. Es bietet einfache, überraschende Rezepte mit persönlicher Note und verbindet Tradition mit modernem Zeitgeist. Grundrezepte, Geschichten und Illustrationen machen das Buch zu einem wertvollen Werk.
Maurice Maggi Reihenfolge der Bücher





- 2024
- 2016
Der nachhaltige und sorgsame Umgang mit unseren Nahrungsmitteln ist Maurice Maggi ein zentrales Anliegen. In seinem neuen Buch zeigt er, welcher Reichtum sich in den einfachsten, schlichtesten Zutaten verbirgt. Er tut dies nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Witz, Charme und Raffinesse. Rund zehn Grundnahrungsmittel – Kartoffeln, Tomaten, Kohl, Nüsse, Eier, Äpfel, Milch, Fleisch und Fisch – verwandeln sich unter seiner Hand in fantasievolle, abwechslungsreiche Speisen. Aus einer Grundzubereitung entstehen spielerisch neue Varianten; dabei spielt auch das Resteverwerten eine wichtige Rolle. Abgerundet wird das Buch durch Geschichten und persönliche Notizen aus dem Leben und der reichen kulinarischen Erfahrung von Maurice Maggi. Durch die einfühlsame, hochwertige Fotografie von Juliette Chrétien ein Buch nicht nur zum Nachkochen, sondern auch zum Schauen, Schmökern und Lesen.
- 2014
Essbare Stadt
Wildwuchs auf dem Teller. Rezepte mit Pflanzen aus der Stadt
Die Stadt bietet uns eine Fülle an wilden Pflanzen, mit denen man wunderbar kochen kann. Maurice Maggi, Guerillagärtner und Koch, nimmt uns mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu den essbaren Schätzen der Stadt und zeigt, welche einfach-originellen Delikatessen sich damit zubereiten lassen. Über 70 vegetarische Rezepte eröffnen uns eine vergessene Welt und zeigen, wie viel Geschmack, Würze und Abwechslung buchstäblich vor unserer Haustür liegen. Sie lassen uns die Stadtnatur mit anderen Augen sehen, regen zum Experimentieren und zum spielerischen Umgang damit an. Wahrhaft kreatives Kochen also, in dem sich Geschmack und Würze der oft unscheinbaren Zutaten optimal entfalten und entwickeln können.