Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Hefner

    1. Januar 1961
    Die dritte Ebene
    Blutinsel
    Das Lächeln der toten Augen
    Der Tod kommt in schwarz-lila
    Das Haus in den Dünen
    Die Wiege des Windes
    • Unbequem, unbeugsam und aufsässig ist Björn Larsen - vor allem, wenn es um den Schutz des Wattenmeeres geht. Dort draußen, zwischen den ostfriesischen Inseln, kreuzt seit geraumer Zeit ein rostrot gestrichenes Schiff unter schwedischer Flagge. Larsen befürchtet Gefahren für die Umwelt, doch die Nationalparkverwaltung reagiert nicht auf seine Warnungen. Als auf den Leiter der Behörde ein Briefbombenanschlag verübt wird und Larsen verschwindet, übernimmt das LKA die Ermittlungen. Unterdessen wird eine Leiche aus dem Wilhelmshavener Hafenbecken geborgen. Hauptkommissar Trevisan ist nahezu auf sich alleine gestellt, denn fast die Hälfte seines Kommissariats ist krank oder im Urlaub. Die Ermittlungen führen Trevisan und seine beiden verbliebenen Kollegen nach Norderney, Baltrum und Langeoog. Schon bald ist Trevisan überzeugt, dass sein neuer Fall Teil eines geheimnisvollen Komplotts ist. Ist Larsen wirklich der gesuchte Attentäter? Oder ist er selber in Gefahr und alle, die ihn kennen?

      Die Wiege des Windes
    • Wilhelmshaven, August 2000. Das Wangerland kommt nicht zur Ruhe. Erst vor einigen Wochen stand die Kriminalpolizei mächtig unter Druck, da es ihr zunächst nicht gelingen wollte, den sog. „Wangerlandmörder“ zu fassen. Nach dessen Festnahme war Kommissar Trevisan erst einmal urlaubsreif und flog nach Griechenland, doch kaum ist er zurück, wartet schon der nächste Serientäter, dem die Presse bereits den Namen „Feuerteufel von Wangerland“ verpasst hat. Immer wieder brennen abgelegene Gebäude bis auf ihre Grundmauern nieder und nie hinterlässt der Täter eine Spur. Lediglich ein Bibelzitat finden die Ermittler an den Tatorten. Nun soll also Trevisan mit seinem Team den Feuerteufel jagen, denn bei seinem jüngsten Brandanschlag auf ein Lagergebäude im Hafen gab es einen Toten. Ein der Polizei bekannter Obdachloser hatte sich offenbar den falschen Platz für seine Nachtruhe ausgesucht. Oder sollte es sich um einen gezielten Mordanschlag handeln? Womöglich ein Streit aus dem Obdachlosenmilieu in dem das Brandopfer höchst unbeliebt war? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, drehen sich aber im Kreis. Da wird nachts nach seiner Rückkehr aus Spanien der Fernfahrer Hans Kropp beim Abstellen seines LKW förmlich hingerichtet. Ein Schuss in den Oberschenkel, ein Schuss in die Nierengegend und zum Abschluss ein gezielter Kopfschuss aus unmittelbarer Nähe. Notgedrungen teilt Trevisan seine Mannschaft auf, denn zunächst geht die Suche nach dem Serienbrandstifter vor. Dies ändert sich jedoch, als ein weiterer LKW-Fahrer auf ähnliche Weise erschossen wird...

      Das Haus in den Dünen
    • In den Dünen von Wangerooge wird die Leiche eines Rentners entdeckt. Wenige Tage später findet man an Bord eines führerlosen Fischkutters drei Tote. Während Hauptkommissar Martin Trevisan von der Kripo Wlhelmshaven den Serienmörder jagt, verfolgt der Täter unerkannt und unbeirrt seinen Plan. Lautlos und tödlich bewegt er sich durch Friesland und Ostfriesland...

      Der Tod kommt in schwarz-lila
    • Eine Serie von Selbstmorden Jugendlicher erschüttert das Wangerland und den hohen Norden. In Horumersiel erhängt sich der Sohn eines reichen Industriellen aus Wilhelmshaven. Hauptkommissar Trevisan wird beauftragt, den Selbstmord zu untersuchen und stößt innerhalb der Familie auf eine Mauer des Schweigens. Die Freunde des toten Jungen sind fassungslos und stellen auf eigene Faust Ermittlungen an. Sie glauben, dass der Vater des Toten seinen eigenen Jungen in den Tod trieb. Sie ahnen jedoch nicht, dass sie mit ihren eigenmächtigen Ermittlungen am Rande eines Abgrundes wandeln und selbst in Lebensgefahr geraten, denn hinter der Fassade des biederen Geschäftsmannes verbirgt sich ein Teufel in Menschengestalt. Erst als einer der Jugendlichen auf rätselhafte Weise umkommt, ahnt Trevisan, das sich hinter dem Selbstmord von Sven Habermann (so hieß der Junge, der sich in Horumersiel erhängte) mehr verbirgt, als nur die Tat eines fehlgeleiteten und orientierungslosen Sechzehnjährigen. Seine Ermittlungen führen ihn mitten hinein in die magische und mystische Welt des Aberglaubens. Er kommt der unglaublichen Wahrheit sehr nahe, doch ehe Trevisan handeln kann, verschwinden die Habermanns von der Bildfläche. Die Spuren führen nach Dänemark. Als bald darauf das Wrack eines Flugzeugs in der Nordsee geborgen wird, scheint klar, dass die Habermanns bei ihrer überstürzten Flucht mit ihrer Privatmaschine abgestürzt sind. Doch Trevisan ermittelt weiter, denn wie es scheint, ist er einem ungeheuren Komplott auf der Spur, in das noch weitere wohlhabende Familien aus dem hohen Norden verstrickt sind. Doch ehe er sich versieht, wird er selbst zur Zielscheibe. Als er nach seiner Arbeit nach Hause zurückkehrt, ist Paula spurlos verschwunden. Als nun selbst Betroffener einer Straftat wird er des Falles entbunden und muss die Ermittlungen abgeben, doch Trevisan pfeift auf die Vorschriften. Auf eigene Faust ermittelt er weiter, denn er weiß … Paula befindet sich in höchster Gefahr …

      Das Lächeln der toten Augen
    • Eine einsame Insel vor der Küste Maines, eine mysteriöse Mordserie und eine alte Legende ... Detective Cathy Ronsted und ihr Kollege Brian Stockwell werden auf die einsame Insel Hell’s Kitchen im Golf von Maine gerufen, um eine mysteriöse Mordserie aufzuklären. Doch die Inselbewohner, verstrickt in Aberglauben und eine schuldhafte Vergangenheit, begegnen ihnen abweisend, ja feindlich. Während die Ermittlungen ins Stocken geraten, fliehen auf dem amerikanischen Festland, 300 Meilen entfernt, vier Schwerverbrecher aus einem Gefängnis. Sie hinterlassen eine Spur aus Blut und Gewalt, die schließlich nach Hell’s Kitchen führt ...

      Blutinsel
    • Naturkatastrophen und seltsame Phänomene bedrohen die gesamte Menschheit USA, Frühjahr 2004: Monsterhurrikans und Flutwellen biblischen Ausmaßes verwüsten die Küsten, Millionen Menschen fürchten um ihr Leben. Ist eine weltweite Klimakatastrophe die Ursache? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Während die Wissenschaftler Brian und Suzannah dies herauszufinden versuchen, ahnen sie nicht, dass sie dabei auch ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen. Denn sie sind einem hoch geheimen Experiment auf der Spur, das die ganze Menschheit bedroht . Brillant erzählt, erschreckend real – der mitreißendste Öko-Thriller seit „Der Schwarm“. Hochspannung mit Suchtfaktor!

      Die dritte Ebene
    • Von der Jerusalemer Altstadt über Paris und den Vatikan bis in dunkle Klöster und einsame Alpentäler – fesselnde Handlung vor atmosphärischer Kulisse Nahe Jerusalem stößt ein Archäologenteam um Prof. Chaim Raful auf einen sensationellen Fund: Eine alte Grabstätte enthält Zeugnisse aus dem Leben Jesu, unter anderem mysteriöse Schriftrollen. Eine Entdeckung, so ahnt Raful, deren wahre Bedeutung das gesamte Fundament der modernen Kirche ins Wanken geraten lassen könnte. Fortan ist sein Leben und das seiner jungen Kollegen in größter Gefahr, und noch während der Archäologe die Schriftrollen endgültig zu enträtseln versucht, beginnt eine wilde Hetzjagd quer durch Europa. Ein brillant recherchierter, weltumspannender Kirchen- und Verschwörungsthriller.

      Die Bruderschaft Christi
    • Eine Serie von Selbstmorden Jugendlicher erschüttert das Wangerland und den hohen Norden. In Horumersiel erhängt sich der Sohn eines reichen Industriellen aus Wilhelmshaven. Hauptkommissar Trevisan wird beauftragt, den Selbstmord zu untersuchen und stößt innerhalb der Familie auf eine Mauer des Schweigens. Die Freunde des toten Jungen sind fassungslos und stellen auf eigene Faust Ermittlungen an. Erst als einer der Jugendlichen auf rätselhafte Weise umkommt, ahnt Trevisan, das sich hinter dem Selbstmord mehr verbirgt, als nur die Tat eines fehlgeleiteten und orientierungslosen Sechzehnjährigen.

      Das Lächeln der toten Augen
    • Enno Ollmert, Bürgermeister von Diekenhörn, ist eine schillernde Persönlichkeit - und spurlos verschwunden. Auf seiner verlassenen Jacht vor Baltrum deutet alles auf seinen Tod hin. Ein Unfall? Oder hat ihm sein unbändiger Machthunger das Leben gekostet? Hauptkommissar Trevisan wird herangezogen, um die Umstände von Ollmerts Verschwinden zu klären. Doch schon bald wird ihm klar, dass alles anders ist, als es scheint. Trevisan begibt sich auf die unerbittliche Jagd nach einem Phantom, aber die Zeit wird langsam knapp …

      Verschollen in Ostfriesland