Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karsten Kalweit

    Eskrima Carin
    Tai Chi
    Entspannung und Stressabbau - Tai Chi-Übungen für Büro und Homeoffice
    Tai Chi - Formen für Fortgeschrittene
    Tai Chi - Waffenformen für Fortgeschrittene
    • Tai Chi - Waffenformen für Fortgeschrittene

      Sun-Stil-Schwertform und Yang-Stil-Fächerform

      Das Buch behandelt die Sun-Stil-Schwertform und die Yang-Stil-Fächerform. Zusammen mit den ersten Bänden der Serie bilden sie ein harmonisches Ganzes, in dem die wichtigsten Yang-Stil-Waffen vorgestellt werden. Zudem werden Partnerübungen und Anwendungen für die Fächerform mit Druckpunkten erläutert.

      Tai Chi - Waffenformen für Fortgeschrittene
    • Tai Chi - Formen für Fortgeschrittene

      42er Mischform und Wu-Stil-Form

      Der Hauptschwerpunkt des Buchs liegt auf der 42er-Mischform und der Wu-Stil-Form. Mit der Zusammenfassung verschiedener Stilelemente bietet die Mischform eine optimale Verknüpfung zum erfolgreichen Vorgängertitel Tai Chi – Das komplette Trainingsbuch. Die Wu-Stil-Form ist mit Anwendungsbeispielen versehen und zeigt so, wie die Techniken im Zweikampf funktionieren. Zusätzlich zu den Formen findet der Leser in diesem Buch Informationen zu inneren Aspekten des Tai Chi sowie eine Auflistung der Körperteile als Instrumente der Kampfkunst.

      Tai Chi - Formen für Fortgeschrittene
    • Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice. Auf den ersten Blick scheint das Arbeiten zu Hause nur Vorteile mit sich zu bringen. Untersuchungen haben aber ergeben, dass es viele nicht schaffen, Arbeit und Freizeit zu trennen. Oft werden spät am Abend noch berufliche E-Mails gelesen. Der Stress nimmt zu. Tai-Chi-Instructor Karsten Kalweit führt die positiven Aspekte des Tai Chi an und wählt gezielt Übungen aus, die am Schreibtisch im Büro bzw. zu Hause durchführbar sind. So lernen Stressgeplagte auf diese Weise den asiatischen Weg der Entspannung kennen und erwärmen sich vielleicht sogar für ein neues sportliches Hobby.

      Entspannung und Stressabbau - Tai Chi-Übungen für Büro und Homeoffice
    • Tai Chi

      Das komplette Trainingsbuch

      Das Lehrbuch umfasst das gesamte Spektrum des Tai-Chi-Trainings, beginnend mit grundlegenden Chi-Gong-Atem- und Bewegungsübungen. Es stellt vier komplette Tai-Chi-Formen in verschiedenen Disziplinen vor: drei Formen des weltweit bekannten Yang-Stils — die 40 Figuren Yang-Stil-Wettkampfform, die 13 Figuren Yang-Stil-Säbelform und die 32 Figuren Yang-Stil-Schwertform. Zudem wird der selten veröffentlichte Sun-Stil mit seinen eleganten 73 Figuren präsentiert. Neben den Formen und Chi Gong enthält das Buch detaillierte Anweisungen zu Pushing-Hands-Übungen (Tui Shou), den Tai-Chi-Partnerdrills. Diese Grundlagen der Tai-Chi-Kampfübungen werden durch Anwendungsbeispiele ergänzt. Theoretische Grundlagen werden erläutert, wobei der Fokus auf praktischer Anwendbarkeit liegt. Die Unterteilung in Chi Gong, Formen und Partnerübungen macht das Buch für ein breites Leserspektrum interessant: Chi-Gong-Übungen fördern Entspannung, Dehnung und Atemtechnik für alle Sportarten. Die unbewaffneten Yang-Stil-Formen sind ideal für Anfänger, während die Waffenformen und der Sun-Stil erfahrene Leser ansprechen, die neue Stile kennenlernen möchten. Partnerübungen und Anwendungsbeispiele sind für Kampfsportler von Interesse, die neue Techniken und Strategien suchen.

      Tai Chi
    • Eskrima Carin

      Philippinische Kampfkunst

      Eskrima Carin ist einer der klassischen Eskrima-Stile der Philippinen – und doch bisher ein gut gehütetes Geheimnis. Dieses Buch erläutert erstmals in deutscher Sprache die Techniken und Konzepte dieser einmaligen Kampfkunst. Karsten Kalweit und Martin Walter erläutern die historische Entwicklung des Eskrima und des Carin-Stils. Sie führen den Leser von den Grundlagen über Kombinationen bis zu komplexen Technikfolgen. Jede Technik und jede Kombination wird erklärt und in übersichtlichen Fotos dargestellt. Neben den Techniken mit dem Stock werden auch solche mit Schwert und Dolch abgedeckt, außerdem Hebel- und Wurftechniken sowie Messerabwehr und Combat Judo. Damit bietet dieses Buch einen kompletten Überblick über das Spektrum des philippinischen Eskrima. Ein Glossar der wichigsten Fachbegriffe rundet dieses moderne Lehrbuch ab, das jedem Interessierten eine umfassende Anleitung zum Training und zum Erlernen des Eskrima Carin bietet.

      Eskrima Carin