Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Rahlf

    Data Visualisation with R
    Datendesign mit R
    Datenvisualisierung mit R
    Deutschland in Daten
    • Datenvisualisierung mit R

      111 Beispiele

      • 494 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Dieses Buch führt in die Grundlagen der Gestaltung von Präsentationsgrafiken mit der Open Source Software R ein, die hinsichtlich der Visualisierungsmöglichkeiten praktisch keine Wünsche offen lässt und sich zunehmend als Standard im Bereich der Statistiksoftware etabliert. Anhand von 111 vollständigen Skript-Beispielen lernen Sie, wie Sie Balken- und Säulendiagramme, Bevölkerungspyramiden, Lorenzkurven, Streudiagramme, Zeitreihendarstellungen, Radialpolygone, Gantt-Diagramme, Profildiagramme, Heatmaps, Bumpcharts, Mosaik- und Ballonplots sowie eine Reihe verschiedener thematischer Kartentypen mit dem Base Graphics System von R erstellen. Für jedes Beispiel werden reale Daten verwendet sowie die Abbildung und deren Programmierung Schritt für Schritt erläutert. Das Buch ist damit ein wertvolles Nachschlagewerk für eine Fülle von Anwendungsfällen der Datenvisualisierung, zu deren traditionellen Anwendungsbereichen in Wissenschaft und Marketing vermehrt auch neue Gebiete wie Big-Data-Analysen oder Datenjournalismus hinzukommen. In der vorliegenden Auflage wurden Beispiele zu Cartogrammen, Chord-Diagrammen und Netzwerken sowie ein neues Kapitel zu interaktiven Visualisierungen mit Javascript aufgenommen.

      Datenvisualisierung mit R
    • Die Visualisierung von Daten hat in den letzten Jahren stark an Beachtung gewonnen. Zu den traditionellen Anwendungsbereichen in der Wissenschaft oder dem Marketing treten neue Gebiete wie Big-Data-Analysen oder der Datenjournalismus. Mit der Open Source Software R, die sich zunehmend als Standard im Bereich der Statistiksoftware etabliert, steht ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, das hinsichtlich der Visualisierungsöglichkeiten praktisch keine Wünsche offen lässt. Dieses Buch führt in die Grundlagen der Gestaltung von Präsentationsgrafiken mit R ein und zeigt anhand von 100 vollständigen Skript-Beispielen, wie Sie Balken- und Säulendiagramme, Bevölkerungspyramiden, Lorenzkurven, Streudiagramme, Zeitreihendarstellungen, Radialpolygone, Gantt-Diagramme, Profildiagramme, Heatmaps, Bumpcharts, Mosaik- und Ballonplots sowie eine Reihe verschiedener thematischer Kartentypen mit dem Base Graphics System von R erstellen. Für jedes Beispiel werden reale Daten verwendet sowie die Abbildung und deren Programmierung Schritt für Schritt erläutert. Das durchgehend farbig gestaltete Buch ist damit ein wertvolles Nachschlagewerk für eine Fülle von Anwendungsfällen der Datenvisualisierung. Die gedruckte Ausgabe enthält einen persönlichen Zugangs-Code, der Ihnen kostenlos Zugriff auf die Online-Ausgabe dieses Buches gewährt.

      Datendesign mit R
    • Data Visualisation with R

      111 Examples

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Focused on creating presentation graphics with R, this book provides 111 detailed scripts covering a wide range of visualizations, including bar charts, scatter plots, heat maps, and thematic maps. Each example utilizes real data and offers step-by-step programming explanations. The second edition enhances the content with new examples for cartograms, chord diagrams, networks, and interactive visualizations using Javascript, making it a comprehensive resource for both beginners and experienced users.

      Data Visualisation with R