Arbeitersohn, Emigrant, verurteilter Polizistenmörder – die exklusive Biografie illustriert ein nie gezeigtes Bild des ehemaligen Ministers für Staatssicherheit und taucht ein in das Leben eines der mächtigsten Männer der DDR. Das Buch zum Kinofilm „Erich Mielke. Meister der Angst“ im Kino, in der ARD und auf ARTE.
Gunnar Dedio Bücher


14
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Über 1.000 Tagebücher und Briefsammlungen standen für dieses ehrgeizige Projekt zur Verfügung. Daraus wählten die Autoren die bewegendsten aus: Aufzeichnungen von Krankenschwestern, Offizieren und Frontsoldaten, aber auch von bekannten Persönlichkeiten wie Stefan Zweig, Manfred von Richthofen und Kurt Tucholsky. Rund 300 verschollen geglaubte Farbfotografien aus dem Archiv von August Fuhrmann zeigen den Ersten Weltkrieg, wie ihn bisher noch keiner gesehen hat.