Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anja Funk Klebe

    Himmelslicht trifft Leuchtfeuer
    Vergebt ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun
    Seelenstimmungen und Landschaftsbilder
    Seelentanz statt Lebenskampf
    • Der „Seelentanz“ beschreibt die geglückte Kommunikation zweier Menschen. Ein Leben lang haben wir Menschen das Grundbedürfnis, durch unsere Mitmenschen geachtet und geliebt zu werden. Zudem wünschen wir uns, dass wir genügen, dass unsere Talente erkannt werden und dass wir darin bestärkt werden, diese zu leben. Der „Seelentanz“ hat seinen Ursprung in der Schwangerschaft und frühen Kindheit. Wenn er nicht gelingt, dann kann das weitreichende Folgen haben, wie Erschöpfungszustände oder leibliche und seelische Erkrankungen. Oft spüren wir eine unerfüllte Sehnsucht in uns und haben das Gefühl, nicht auf unserer Lebensspur zu sein. Mit diesem Buch können Sie sich selbst auf Spurensuche begeben.

      Seelentanz statt Lebenskampf
    • Landschaftsfotografien und Kurztexte. Die Erhabenheit und Schönheit der Natur Kanadas ermöglicht es den Menschen zu einem ungestörten Seelenerleben zu gelangen. Die Landschaftseindrücke und ihre verschiedenen Seelenstimmungen sowie die Erscheinungsformen des Lebendigen können dazu anregen, sich selbst und die eigenen Gefühle zu spüren. Die Natur kann zum Spiegel unserer eigenen Seele werden. Sie kann uns zugleich Sicherheit und Geborgenheit geben. Wir können spüren, dass wir nicht alleine sind und uns als eingebettet in eine höhere Weltenordnung erleben.

      Seelenstimmungen und Landschaftsbilder
    • Die „Midlife Crisis“ ist oft mit Klischees behaftet, birgt jedoch ernsthafte Herausforderungen: Unzufriedenheit, innere Unsicherheit und Stimmungsschwankungen belasten unsere Psyche. In dieser Lebensphase entdecken wir oft unbearbeitete Themen, die uns lähmen und mit tiefen Unsicherheiten konfrontieren, deren Wurzeln in der frühen Kindheit liegen. Nur jeder sechste Mensch wächst mit einer sicheren Bindung auf, die für ein gesundes Selbstempfinden notwendig ist. Die Mehrheit musste sich an die Erwartungen ihrer Bindungspersonen anpassen und eigene Bedürfnisse unterdrücken, was zu Ängsten und einem tiefen Verlangen nach Geborgenheit führt. Doch in uns lebt auch die archetypische Vorstellung, dass An-Bindung möglich ist. Die Symbolsprache unserer Träume weist auf unterdrückte Lebensimpulse hin und zeigt Wege, unsere Lebensspur zu finden. Krisen können uns dazu anregen, neue Wege zu beschreiten und uns die Augen für die Chancen zu öffnen, die das Leben bietet. Mit meinem neuen Buch möchte ich Sie ermutigen, Ihre „Lebensperlen“ zu entdecken, um einen authentischen und erfüllenden Lebensweg zu gehen – sowohl privat als auch beruflich.

      Himmelslicht trifft Leuchtfeuer