Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kathrin Schar

    Hunde halten mit Bauchgefühl
    Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane
    • 2021

      Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane

      Geologisches Wissen und Subjektkonstitution in der Poetologie der frühen Moderne. Goethes Wanderjahre und Stifters Nachsommer

      Entwicklungsromane und Erdgeschichte(n) entstanden um 1800 im Kontext der Verzeitlichung und sind über den Entwicklungsbegriff miteinander vergleichbar. Wissenspoetologisch analysiert Kathrin Schär teleologische, ateleologische und zyklische Entwicklungsverläufe sowie die Neuverhandlung der Subjektkonstitution durch geologisches Wissen in Cuviers Recherches sur les Ossemens Fossiles, Lyells Principles of Geology, Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre und Stifters Nachsommer. Ihre Untersuchung macht deutlich, wie sehr das geologische Wissen nicht nur die hier explorierten Entwicklungsromane, sondern auch die Ästhetik der Moderne prägte.

      Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane
    • 2014

      Hunde halten mit Bauchgefühl

      • 126 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Zurück zum Hund - überraschend unkompliziert In der heutigen Welt wird vieles unnötig verkompliziert. Der vorherrschende Reichtum an Informationen, zum Beispiel in Bezug auf die „richtige Trainingsmethode“, verunsichert so manchen Hundehalter. Dieses Buch will Ihnen zeigen, wie Sie ganz ohne eine bestimmte Philosophie oder ein besonderes Hilfsmittel ein entspanntes und glückliches Zusammenleben erreichen können. Die Autoren laden Sie ein, wieder „zurück zum Hund“ zu gehen und sich spezifisch auf seine Bedürfnisse einzulassen.

      Hunde halten mit Bauchgefühl