Was ich weiss, macht mich heiss... Sexualwissenschaft heute, das ist ein gleichberechtigtes Nebeneinander von Biologie, Psychologie und Soziologie, ein multidisziplinäres Fach also. Pere Estupinyà verfolgt diesen Ansatz, indem er die neuen Erkenntnisse der Wissenschaft mit vielen unterschiedlichen Geschichten und Fällen unterfüttert. Er besucht nicht nur sexualwissenschaftliche Labors, wo Experimente mit Ratten durchgeführt, Hormone analysiert und Statistiken ausgewertet werden, sondern auch Tantra-Kurse, Sado-Maso- und Swinger-Clubs, Pornodarsteller, Operationssäle und vieles mehr. Er spricht mit Menschen jeglicher sexuellen Orientierung über ihre Praktiken und Vorlieben und bietet dadurch das umfassendste und aktuellste Panorama der menschlichen Sexualität. Leicht und verständlich erzählt. Mit einer großen Portion Neugier, Toleranz und viel Humor!
Pere Estupinya Bücher
Dieser Autor erforscht die faszinierende Schnittstelle von Wissenschaft und menschlicher Erfahrung, wobei sein Schreiben von scharfer Neugier und einer einzigartigen Fähigkeit geprägt ist, komplexe Konzepte zugänglich zu machen. Seine Arbeit schöpft oft aus einem tiefen Verständnis wissenschaftlicher Prinzipien und befasst sich gleichzeitig mit den tieferen Fragen des Lebens und unseres Platzes im Universum. Durch einen fesselnden und zugänglichen Stil zielt der Autor darauf ab, die Leser zu inspirieren, die Welt um sich herum neu zu sehen.



El ladrón de cerebros : compartiendo el conocimiento científico de las mentes más brillantes
- 450 Seiten
- 16 Lesestunden
En "El Ladrón de Cerebros", Pere Estupinyà se infiltra en los principales laboratorios y centros de investigación del mundo con el objetivo de robar el conocimiento de los verdaderos héroes del siglo XXI —los científicos— y compartirlo con sus lectores. Así, a través de las amenas historias de este libro terminaremos familiarizados con los debates más candentes en neurociencia, cosmología, genética, psicología humana, sociología de la ciencia, o cambio climático.
El ladrón de cerebros
- 449 Seiten
- 16 Lesestunden
"En El Ladrón de Cerebros, Pere Estupinyà se infiltra en los principales laboratorios y centros de investigación del mundo con el objetivo de robar el conocimiento de los verdaderos héroes del siglo XXI, los científicos, y compartirlo con sus lectores. Así, a través de las amenas historias de este libro terminarás familiarizado con los debates más candentes en neurociencia, cosmología, genética, psicología humana, sociología de la ciencia, o cambio climático."--Contratapa.