Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anita Pichler

    Haga Zussa. Die Zaunreiterin. Erzählung
    Wie die Monate das Jahr
    Beider Augen Blick
    Haga Zussa. Die Zaunreiterin
    Die Frauen aus Fanis
    Flatterlicht
    • Beider Augen Blick

      Neun Variationen über das Sehen

      Was sieht man, wenn das Auge seine Arbeit aufnimmt; wie sieht man, wenn beide Augen ihre Aufmerksamkeit auf die Außenwelt richten? Und kann man diesen Prozeß der Wahrnehmung in ein anderes Medium umsetzen, in Sprache zum Beispiel? Das letzte Buch der 1997 verstorbenen Südtiroler Autorin. Werke der bildenden Kunst sind Anlaß für kleine Erzählungen und lyrische Prosa, die sich der Problematik der Wahrnehmung nähern und versuchen, die Vielfalt des Sichtbaren sprachlich faßbar zu machen, "beider Augen Blick" in Einklang zu bringen, aus Gesehenem etwas Geschehenes und daraus eine Geschichte zu machen.

      Beider Augen Blick
    • Myriam, die Ich-Erzählerin hat sich für ein Jahr von ihrer Arbeit als Werbegrafikerin zurückgezogen; sie will zeichnen. Sie „zeichnet mit der Seele“ und vergewissert sich dabei ihrer selbst. Ganz anders fühlt und lebt Max Leiser, Inhaber einer Werbeagentur, Myriams Auftraggeber und männlicher Antipode – für ihn ist „die Welt ein Schachbrett“. Als Max verreist, berichtet Myriam in Briefen von ihrer Arbeit an den Zeichnungen zum mittelalterlichen Barden Oswald von Wolkenstein, in dem sie Max spiegelt und sich ihm nähert – so wie anderen Gestalten der Wolkensteinlegende. Anita Pichlers dreigeteilte Erzählung, erstmals 1989 erschienen, ist eine schillernde, mehrschichtige Szenenfolge aus kleinen Prosasegmenten. Hier bildet sich Gegenwart in der Vergangenheit ab, Myriam verwebt die Begebenheiten aus ihrem Alltag mit den Geschichten um Oswald von Wolkenstein und den ladinischen Legenden.

      Wie die Monate das Jahr
    • In Anita Pichlers hochgelobter Erzählung folgt die Geschichte von Haga Zussa, einer Frau, die zwischen verschiedenen Welten lebt und Gelegenheitsarbeiten nachgeht. Bei einem unerwarteten Treffen mit einer vergessenen Person wird ihr bewusst, dass sie sich ihrer verdrängten Vergangenheit stellen muss.

      Haga Zussa. Die Zaunreiterin. Erzählung