Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Patrick Meier

    Ursula Andress
    Digital Humanitarians
    Beiträge zum Sportrecht Band 44. Dopingsanktion durch Zahlungsversprechen
    The Audit: Eine Agentur. Ein Audit. Kein Ausweg.
    Workation Kills. Müller & Anner müssen in die Eifel
    • In "The Audit" beleuchtet der Autor die glitzernde Fassade der Medienwelt – und was sich dahinter verbirgt. Sebastian Dunkeltal, gefeierter "Mediaagency Man of the Year", hat sich ein Imperium aus Lügen, Betrug und Manipulation aufgebaut. Als der Großkunde ShareLift einen Audit anordnet, beginnt sein sorgsam konstruiertes Reich zu bröckeln.Was als nüchterne Prüfung finanzieller Unregelmäßigkeiten beginnt, enthüllt bald ein erschreckendes System aus sexueller Belästigung, Kickback-Zahlungen und menschlicher Ausbeutung. Während sich die Schlinge um Sebastian enger zieht, formieren sich seine engsten Vertrauten gegen ihn – Hausjurist Detlef Teufel, Finanzchefin Paula Schwarzer und Tatjana, CEO von ShareLift, die eigene Pläne verfolgt.In einem dramatischen Showdown eskaliert die Konfrontation zwischen Sebastian und einer seiner Opfer tödlich. Doch selbst eine Leiche stoppt nicht das Machtspiel – sie verleiht ihm nur neue Spieler und Dynamiken.Der Roman ist ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen der Werbe- und Medienwelt, deren glänzende Oberfläche ein Sumpf aus Korruption, Verrat und moralischer Bankrotterklärung verbirgt. Ein packender Thriller, der die Frage Wie weit würdest du gehen, um zu überleben – und welchen Preis bist du bereit dafür zu zahlen?

      The Audit: Eine Agentur. Ein Audit. Kein Ausweg.
    • Das vorliegende Werk befasst sich mit der Frage nach der Zulässigkeit finanzieller Dopingsanktionen, die von Sportverbänden gegenüber Sportlern angedroht und vollstreckt werden sollen, um die Gefahr des Dopings zumindest zu verringern. Als Beispiel wurden die tatsächlich bereits existierenden Ehrenerklärungen des Weltradsportverbandes UCI gewählt; die Untersuchung bemüht sich jedoch allgemeingültige Erkenntnisse und Folgerungen zu ermitteln, die sich auf alle gleichartigen Gestaltungen ohne weiteres übertragen lassen

      Beiträge zum Sportrecht Band 44. Dopingsanktion durch Zahlungsversprechen
    • Digital Humanitarians

      How Big Data Is Changing the Face of Humanitarian Response

      • 259 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,1(72)Abgeben

      Set against the backdrop of the Haiti earthquake, the narrative highlights the rapid mobilization of a global volunteer network through digital humanitarianism. The author utilized social media to gather and analyze urgent information from survivors, showcasing innovative data-mining techniques that revolutionized disaster response. The book delves into the technology that enabled this unprecedented collaboration, emphasizing its impact on large-scale relief efforts and establishing new benchmarks for future humanitarian actions.

      Digital Humanitarians
    • Ursula Andress

      • 367 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Une star contemporaine, comme il n'y en a que deux ou trois. Elle a connu James Dean, Daniel Gélin, Jean-Paul Belmondo. De Berne, sa ville natale, à Hollywood, Ursula Andress semble appartenir à un de ces destins tout tracés. Et pourtant, femme hors pair "made in Switzerland", bercée dans l'ambiance de la dolce vita romaine avant même la fin de ses études, Ursula refuse d'embrasser une carrière prometteuse au seul profit de vivre le grand amour avec John Derek. Mais le destin en décide autrement et la propulse au firmament des stars avec son rôle dans James Bond contre Dr No. Ainsi sortie de l'onde avec son poignard, l'innocente petite pêcheuse de coquillage de la Jamaïque conquiert le monde en quelques minutes. Telle une Vénus des temps modernes, la "star malgré elle" va devoir assumer sa nouvelle vie et porter sur ses épaules tout ce qu'implique le titre légendaire de "La plus belle femme du monde ". C'est dans les rouages de ce destin exceptionnel que nous invite la lecture de ce livre qui est le premier à nous révéler l'unique Ursula Andress qui fut l'un des plus grands phénomènes de beauté du septième art.

      Ursula Andress