Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

María Cecilia Barbetta

    8. Juli 1972

    María Cecilia Barbetta verfasst ihre Erzählungen auf Deutsch und beschäftigt sich oft mit Themen wie Identität und kultureller Begegnung. Ihre Prosa zeichnet sich durch Präzision und lyrische Qualität aus, wobei sie die Komplexität menschlicher Beziehungen und das Innenleben ihrer Figuren erfasst. Sie erforscht Themen wie Erinnerung, Entwurzelung und die Suche nach Zugehörigkeit, gestützt auf eine reiche kulturelle Erfahrung. Barbetta's unverwechselbare Stimme und ihr scharfer Blick machen sie zu einer bedeutenden Erscheinung in der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur.

    Malwida von Meysenbug, una idealista nel suo tempo
    Little global cities
    Nacht leuchten
    Änderungsschneiderei Los Milagros
    Nachtleuchten
    • 2020

      Shortlist Deutscher Buchpreis 2018: »Nachtleuchten«, für seine politische Botschaft und die virtuose Sprachkunst gefeiert. In ihrem neuen Roman erzählt María Cecilia Barbetta von der gespenstischen Atmosphäre am Vorabend eines politischen Umsturzes. Sie sind aus der ganzen Welt gekommen und haben sich in Buenos Aires eine Existenz aufgebaut. In dem Viertel Ballester kämpfen sie jeder auf seine Art für den Aufbruch, die Revolution und eine bessere Zukunft – Teresa und ihre Klassenkameradinnen in der katholischen Mädchenschule ebenso wie Celio, der Friseur in der »Ewigen Schönheit«, oder die Mechaniker der Autowerkstatt »Autopia«. Doch politische Spannungen zerreißen das Land, Aberglaube und Gewalt schleichen sich in die Normalität. Mit einem feinen Gespür für die Poesie des Alltags erzählt die in Argentinien geborene María Cecilia Barbetta von der Liebe zum Leben in Zeiten des Umbruchs.

      Nachtleuchten
    • 2018

      Poetisch und sinnlich beschwört María Cecilia Barbetta die elektrisierte Atmosphäre am Vorabend eines politischen Umsturzes. Sie sind aus der ganzen Welt gekommen und haben in Buenos Aires, in dem Viertel Ballester, ihr Leben gefunden. Die zwölfjährige Teresa trägt eine schutzspendende Plastikmadonna von Tür zu Tür, die Männer der Autowerkstatt hoffen auf die richtigen Lottozahlen und verehren Evita. Sie träumen von Aufbruch, Revolution und Befreiung – doch politische Spannungen zerreißen das Land, und paramilitärische Gruppen lassen Menschen verschwinden. Mit virtuoser Sprachkraft und Magie erzählt die argentinische Autorin María Cecilia Barbetta davon, dass es die hochfliegenden Träume sind, die jeden Einzelnen am Leben halten.

      Nacht leuchten
    • 2008

      Nichts ist mehr, wie es war, als die schöne Analía Morán in der Änderungsschneiderei Los Milagros in Buenos Aires auftaucht und in das Leben der jungen Schneiderin Mariana Nalo tritt: Während sie Analías Hochzeitskleid ändert, scheint Mariana immer tiefer in das Leben der anderen einzudringen, das ihr fremd und merkwürdig vertraut ist … Ein Debüt voller emotionaler Kraft und mitreißender Gefühle um zwei junge Frauen und ein rätselhaftes Wunder namens Liebe. 'María Cecilia Barbettas Romandebüt Änderungsschneiderei Los Milagros bereichert unsere Literatur um eine weitere, äußerst feine, manchmal auch melancholische Spielart der Ironie, die im Gewöhnlichen das Seltsame und im Mysteriösen das Wirkliche erkennt.' Katja Lange-Müller

      Änderungsschneiderei Los Milagros