Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Svetlana Paramonova

    Internationales Strafrecht im Cyberspace
    Verstaatlichung als fraglose Prärogative des souveränen Staates?
    • Ist Verstaatlichung eine fraglose Prärogative des souveränen Staates? Die Anerkennung von Eingriffen der Staaten im Eigentumsrechtsbereich anderer Staaten ist eine Frage, die zu den zentralen Rechtsproblemen der internationalen politischen Beziehungen gehört. Im Rahmen dieser Studie wird das Problem der Anerkennung solcher staatlichen Eingriffe aus der Sicht einzelner Länder untersucht. Es wird auf entsprechende international anerkannte Rechtsgrundsätze eingegangen. Außerdem wird die russische sowie sowjetische Auffassung der Anerkennungsvoraussetzungen fremdstaatlicher Enteignungen analysiert.

      Verstaatlichung als fraglose Prärogative des souveränen Staates?
    • Internationales Strafrecht im Cyberspace

      Strafrechtliche Analyse der Rechtslage in Deutschland, Russland und den USA

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Noch nie in der Geschichte der Zivilisation war das Überqueren geopolitischer Grenzen so leicht und schnell. Grenzenlosigkeit des Cyberspace und Begrenztheit des nationalen Strafanwendungsraums stellen ein Dilemma für alle dar, die Lösungen für die strafrechtliche Zuständigkeit im Cyberspace benötigen. Durch die vergleichende Analyse der Rechtslage in Deutschland, Russland und den USA mit integrierter Falllösung kommt die Autorin zu folgendem Ergebnis: Die nationalen Alleingänge sind in der Lösung des Problems der strafrechtlichen „Allzuständigkeit“ im Cyberspace zum Scheitern verurteilt. Alleinig ist eine internationale Lösung denkbar. Absehbar ist, dass sich ohne die Schaffung international anerkannter Zuständigkeitsregelungen bzw. entsprechender internationaler Institutionen, etwa eines Internationalen Cybercrime Gerichtshofs, eine zunehmend extensive extraterritoriale Anwendung nationalen Strafrechts zur Quelle zwischenstaatlicher Spannungen entwickelt.

      Internationales Strafrecht im Cyberspace