Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reinhard Frost

    Wo Macher Zukunft gestalten
    Hermann Wallich
    • 2016

      Hermann Wallich

      Bankier in Paris, Shanghai und Berlin

      Fast ein Vierteljahrhundert hat Hermann Wallich (1833–1928) die Geschicke der Deutschen Bank an führender Stelle mitgelenkt. Dafür war er prädestiniert. Wallich stammte aus einer im Rheinland alteingesessenen jüdischen Familie. Früh mit dem internationalen Bankgeschäft vertraut, führten ihn seine Wege von Paris nach Réunion, Shanghai und Yokohama. Und so galt er bereits als ausgewiesener Kenner des überseeischen Marktes, als der Währungspolitiker Ludwig Bamberger 1870 an ihn herantrat, um ihn für den Aufbau der Deutschen Bank zu gewinnen, die vor allem in der Finanzierung des Außenhandels tätig werden sollte. Wallich willigte ein und hatte seine Lebensaufgabe gefunden.

      Hermann Wallich
    • 2014

      Wo Macher Zukunft gestalten

      100 Jahre Deutsche Bank an Rhein und Ruhr

      Als „größte Bank der Welt“ wurde die Deutsche Bank bezeichnet, als sie am 31. März 1914 die Bergisch Märkische Bank und deren Niederlassungen übernahm. Seitdem ist die Deutsche Bank unter eigenem Namen an Rhein und Ruhr präsent. Zugleich beginnt mit ihren 38 neuen Filialen von Aachen bis Hamm und von Krefeld bis Bonn die Entwicklung zur flächendeckenden Filialbank. Die reich bebilderte Publikation zeichnet die wesentlichen Handlungsfelder der größten deutschen Geschäftsbank im industriellen Kerngebiet ihres Heimatmarkts nach. Dabei widmet sie sich auch den Führungspersönlichkeiten, den Machern an Rhein und Ruhr, die der Deutschen Bank im Verlauf von 100 Jahren in der Region ein Gesicht gegeben haben.

      Wo Macher Zukunft gestalten