Seit Jahrhunderten hält sich der Irrglaube, dass Naturheilmittel völlig ungefährlich sind. Dabei wirken einige der in der Volksheilkunde verwendeten Pflanzen bereits in kleinen Dosierungen toxisch. Ähnliche Gefahren lauern in Kosmetika, Lebens- und Nahrungsergänzungsmitteln. Summieren sich diese Gifte, können die Folgen verheerend sein. Der Ratgeber zeigt, wo überall gefährliche Substanzen und Giftstoffe enthalten sind, wie sich ihre Wirkungen gegenseitig verstärken können und was man gegen die typischen Symptome der Vergiftung tun kann.
Peter Grunert Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2008
Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes, allein in Deutschland sind es jedes Jahr über 350.000. Und längst sind nicht nur Senioren, sondern zunehmend 30- und 40-Jährige betroffen. Die Ärzte sprechen mittlerweile von Diabetes als der »Volksseuche des 21. Jahrhunderts«. Peter Grunert – selbst langjähriger Diabetiker – macht deutlich, dass die alternativen Heilverfahren vielversprechende Ansätze bieten, um die Blutzuckerwerte zu verbessern. Dazu beantwortet er wichtige Fragen, die sich im Alltag des Diabetikers stellen: Welche besonderen Gefahren bergen Medikamente wie Antibiotika, Antidepressiva oder Entzündungshemmer für den Diabetiker? Wie beugt man Folgeerkrankungen vor? Was muss man im Umgang mit Nahrungs- und Genussmitteln beachten? Warum ist es so wichtig, Eigeninitiative zu entwickeln?
- 2007
Von Allergien ist fast jeder betroffen – alleine rund ein Fünftel der Bundesbürger leidet z. B. unter Heuschnupfen. Zwar gibt es bereits schulmedizinische Behandlungen, diese jedoch arbeiten häufig mit Medikamenten, die selbst wieder Allergien hervorrufen können. Dieses Buch zeigt dem Patienten, wie er mithelfen kann, dass bei einer Allergie die richtige Diagnose gestellt wird, wie er selbst bereits im Vorfeld auf erste Symptome achtet und reagiert und welche Möglichkeiten es gibt, viele Allergien völlig natürlich und ohne chemische Medikamente zu bekämpfen.
- 2006
Wie Sie Ihr individuelles Schwingungsspektrum therapeutisch nutzen. Alles zu Bioresonanz, Elektro-Akupunktur, Magnetfeldtherapie
- 2005
Vitamine und Mineralstoffe sind lebensnotwendig, ein Mangel kann zu schwerwiegenden Krankheiten führen. Und zu einem solchen Vitaminmangel kommt es nicht nur in Entwicklungsländern, sondern – durch falsche oder einseitige Ernährung – selbst in den modernen Industriestaaten. Dieses Buch stellt deshalb die einzelnen Vitamine und Mineralstoffe vor, zeigt, welche Krankheiten und Symptome auf Vitamin- und Mineralstoffmangel zurückzuführen sind, informiert in einem großen Tabellenteil über den Vitamin- und Mineralstoffgehalt der wichtigsten Lebensmittel (u. a. Getreide, Obst, Milchprodukte, Gemüse, Fisch, Fleisch und Geflügel), enthält darüber hinaus Tipps zur richtigen Lagerung und Zubereitung der Nahrung.
- 2005
Was sind Nahrungsergänzungsmittel, wer braucht sie bzw. wann und warum braucht man sie? Dieses Buch will ein wenig Ordnung in das Informationschaos bringen, Begriffe erklären und Produkte mit ihren Wirkstoffen näher beleuchten. Ob die Einnahme einer Nahrungsergänzung sinnvoll ist oder nicht, das muss jeder Mensch für sich selbst entscheiden. Um diese Entscheidung aber treffen zu können, muss zuerst einmal eine sachlich neutrale Information erfolgen. Zu jedem Mittel sind die Inhalts- und Wirkstoffe und die Ernährungsaspekte übersichtlich, verständlich und prägnant dargestellt. So gibt es rasche Orientierung über Nutzen und eventuelle Risiken dieser Mittel. Dazu wird eine ausführliche Bewertung der Bezugsquellen für Nahrungsergänzungsmittel vorgenommen: wie sicher ist z. B. der Bezug übers Internet im Vergleich zum Kauf in der Apotheke? Eine umfangreiche Checkliste zu den wichtigsten biologischen und medizinischen Fragen hilft, das jeweils passende Mittel zu finden.
- 2004
- 1999