Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Strothotte

    Die Gewinnverwendung in Aktiengesellschaften
    • Die Gewinnverwendung in Aktiengesellschaften

      Eine Untersuchung zum Recht Deutschlands und des Vereinigten Königreichs

      Die rechtsvergleichende Arbeit bietet eine umfassende Darstellung des aktienrechtlichen Gewinnverwendungsrechts. Strothotte legt zunächst die rechtlichen Rahmenbedingungen und Realstrukturen deutscher und englischer Aktiengesellschaften mit einem funktionalen Ansatz dar (Kapitel B) und beleuchtet die rechtsökonomischen Aspekte von Gewinnausschüttungen ausführlich (Kapitel C). Er ordnet Dividendenzahlungen in den Kontext von Aktienrückkäufen und Kapitalherabsetzungen als funktionale Äquivalente ein und zeigt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ausschüttungsmethoden auf (Kapitel D). Der zentrale Teil der Arbeit (Kapitel E) enthält eine detaillierte Analyse der geltenden deutschen und englischen Ausschüttungsregeln, wobei Strothotte eine effizienzorientierte Gesetzesauslegung im Macht- und Kompetenzgefüge zwischen Verwaltung, Aktionären, Großaktionären und Minderheitsaktionären verfolgt. Besondere Aspekte wie Pattsituationen oder Änderungen von Gewinnverwendungsbeschlüssen sowie aktuelle Fragestellungen wie handelsrechtliche Ausschüttungssperren und Superdividenden werden hervorgehoben. Abschließend erörtert Strothotte alternative Regelungsvorschläge für die aktienrechtlichen Gewinnverwendungsregeln und plädiert für effizienzsteigernde Einzelkorrekturen des geltenden Rechts (Kapitel F).

      Die Gewinnverwendung in Aktiengesellschaften