Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Yuichi Kimura

    556 Lab 02. Abschlussband
    Kulturkontakte
    • Kulturkontakte

      Szenen und Modelle in deutsch-japanischen Kontexten

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Dieses Buch versammelt internationale Beiträge, die verschiedene theoretische Modelle von Kulturkontakten vorstellen sowie historische und aktuelle Kulturkontakte - in erster Linie aus dem Bereich der deutsch-japanischen Beziehungen - behandeln. Hier geht es z. B. um japanische »Selbstvorstellungsdiskurse«, um die Übernahme westlicher Musik in Asien, um den »Proletkult« im Japan der 1920er Jahre und um westliche literarische Japan-Wahrnehmungen. Auch aktuelle Fragen des Kulturkontaktes werden thematisiert - etwa hinsichtlich der Japan-Thematik bei Elfriede Jelinek oder ob das Gegenwartstheater als ein sich von Kulturen überhaupt ablösender postkultureller »Transitraum« zu begreifen ist.

      Kulturkontakte
    • Kokoro und Iroha sind in einer gruseligen Gespensterklinik, als Musashi kommt, um sie zu retten. Kokoro soll das Fußballteam stärken, und ein spezielles Spray von ihrem Vater ist hilfreich. Plötzlich verfolgen dunkle Gestalten Kokoro, die es auf die Erfindungen ihres Vaters abgesehen haben.

      556 Lab 02. Abschlussband