Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniele Del Giudice

    11. Januar 1949 – 2. September 2021

    Daniele Del Giudice erforscht die komplexen Verbindungen zwischen scheinbar unterschiedlichen Welten, wie Wissenschaft und Kunst. Seine Prosa zeichnet sich durch präzise Sprache und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichem Gedächtnis und Wahrnehmung aus. Er untersucht, wie Menschen versuchen, Bilder und Erinnerungen zu bewahren, bevor sie verblassen oder sich verändern. Sein Werk schöpft oft aus persönlichen Erfahrungen und einer Faszination für das Fliegen, was seinen Erzählungen eine einzigartige Perspektive verleiht.

    Daniele Del Giudice
    Ein Mann wird älter
    Lostadio di Wimbledon
    Atlante occidentale
    Wimbledonský stadión. Atlas Evropy
    Der Atlas des Westens
    Das Abheben des Schattens vom Boden
    • Geschichten über einen der ältesten Träume der Menschheit: das Fliegen. Del Giudice erzählt vom Abenteuer des Fliegens, vom ersten Alleinflug eines Piloten und letzten Flug Saint-Exupérys. Er belauscht das geisterhafte Gespräch zweier Piloten, die über den Absturz eines vollbesetzten Passagierflugzeugs rätseln. Und er rekonstruiert die bis heute ungeklärte Geschichte eines Flugzeugunglücks auf Sizilien. Bei Del Giudice, den die Kritik als legitimen Erben Italo Calvinos bezeichnet hat, wird das Fliegen zugleich zu einer Metapher für das Leben.

      Das Abheben des Schattens vom Boden
    • Wimbledonský stadión. Atlas Evropy

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Tématem první prózy (Wimbledonský stadión, 1983) italského autora střední generace je „psaní a život“, druhá próza (Atlas Evropy, 1985) se zabývá zkoumáním obecného stavu, řádu věcí a životní praxe.

      Wimbledonský stadión. Atlas Evropy
    • Un giovane fisico, un vecchio scrittore, un doppio esperimento cruciale: la storia di un’amicizia che culmina in una diversa percezione della realtà e di come la realtà vada definitivamente cambiando. L’enorme acceleratore nucleare nel cuore dell’Europa, dove Pietro Brahe lavora sugli elementi ultimi della materia, è un vortice da cui stanno per nascere nuovi oggetti e nuovi linguaggi: accelerazione di un mondo dove le cose perdono la loro natura di cose e diventano pura immaginazione, pura energia, pura luce.È su questa luce, ancora da fermare e da scrivere, che lavora Epstein, sapendo che non potrà più “accucciarsi tra le parole”, che dovrà partire da quella inedita consistenza per cercare il proprio tempo, per raccontare una geografia mobile nella quale “io” e “qui” sono soltanto un punto precario sulla carta, un singolare atlante degli oggetti, dei corpi, dei sentimenti.

      Atlante occidentale
    • Il protagonista è un giovane che si mette sulle tracce di un personaggio singolare, amico di Saba e Montale e incontra le persone che lo conobbero, reticenti o evasivi custodi di un mistero. Di lui rimane un'invincibile fascinazione e nessun libro. Trieste, dove il viaggio comincia per terminare a Londra, riserva soprese e il silenzio di una vita trascorsa "nonostante" la letteratura. Arrivare al centro dell'esistenza di quell'uomo sfuggente, che preferì la vita alla letteratura, vorrà dire per il viaggiatore aver scoperto una rinata possibilità di guardare e raccontare il mondo, partire dalla rinuncia del libro per giungere a un romanzo, tocando il nodo di una realtà fluttuante, fatta di sospensioni e accelerazioni, di interrogazioni che provocano altre interrogazioni.

      Lostadio di Wimbledon
    • Ein Mann wird älter

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,6(990)Abgeben

      Ein wunderbar ironischer Roman über das Alter als Geisteshaltung. Emilio Brentani ist eine typische Svevo-Figur: vorsichtig, lebensfremd, mit hochgeistigen Ansprüchen und auf der ständigen Flucht vor den Niederungen der Leidenschaft. Er lebt, fünfunddreißigjährig, als Versicherungsangestellter an der Seite seiner Schwester Amalia und will auf gar keinen Fall das Risiko eingehen, sich zu verlieben, oder sich gar vom ausschweifenden Künstlerdasein seines Freundes Stefano verführen zu lassen. Da kommt Angiolina, und alle Vorsätze sind über Bord geworfen: Eine turbulente Liebesgeschichte beginnt. Mit dem neuen Vorwort eines Kollegen aus unserer Zeit, Daniele Del Giudice.

      Ein Mann wird älter