Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Charlie Dombrow

    Oldtimer & Youngtimer fotografieren
    Freisteller & Bildmontagen
    Fotografie - lost places
    Aktfotografie outdoor
    Faszination Lost Places
    Akt-Shooting
    • Akt-Shooting

      Fotografieren mal ganz unverhüllt

      Ästhetische und erotische Bilder unkompliziert inszenieren Know-how, Inspiration und praktische Tipps vom Profi Akt-Shooting ist eines der aufregendsten und spannendsten Gebiete der Fotografie. Zwischen Neugierde, Scham und Moral agieren weder Fotograf noch Modell völlig ungezwungen. Der Umgang mit der blanken Haut setzt deshalb voraus, dass der Fotograf nicht nur sich selbst, sondern die Funktionen seiner Kamera beherrscht und dass die Chemie zwischen ihm und dem Model genauso stimmt wie die die Bedingungen am Set. In diesem Buch erhalten Fotografen, die sich der nackten Wahrheit nähern wollen, zahlreiche Tipps zur Model- und Locationsuche , zur Planung, Umsetzung und Nachbearbeitung eines Shootings sowie zur Belichtung von Aktbildern . Freuen Sie sich auf praktische Anregungen , inspirierende Fotos, Schminktipps einer Visagistin sowie auf Interviews mit Models und einer Männerakt-Fotografin! Aus dem Inhalt: Aktfotograafie und Moral Das Kamerasutra Korrekter Umgang mit Aktmodellen Modelhonorare und Modelverträge Shooting-Vorbereitungen Halte es klein und einfach Natürliches Foto-Make-up Outdoor- und Indoor-Shootings Die richtige Inszenierung Licht- und Schattenspiele Beautylicht auf nackten Leibern Schärfeverlauf und Bokeh Schönheitsretuschen am PC Realistische Bildmontagen Interviews mit Akt-Modellen Nützliche Kontaktadressen

      Akt-Shooting
    • Faszination Lost Places

      Verlassene Orte gekonnt fotografieren (Urbex Fotografie)

      Verlassene und verwunschene Plätze mit der Kamera erkunden Know-how, Inspiration und Tipps für Urbex-Fotografen In Wäldern und hinter Zäunen verbergen sich faszinierende Orte , dem Verfall und Vandalismus preisgegeben, und ziehen Fotografen magisch an. Ähnliche Wirkung erzielen alte Friedhöfe und mystische Stätten. Mit der Kamera erkunden Urban Explorer diese geheimnisvollen Welten, dokumentieren ihren Niedergang und fangen den Zauber dieser Schauplätze fotografisch ein . Dieses Buch entführt Sie in die magische Welt der Lost Places. Charlie Dombrow gibt Tipps , wie man geheime Plätze findet und fotografiert, warnt aber auch vor den Risiken dieses Hobbys. Erfahren Sie, welche Ausrüstung Sie benötigen und welche Foto-, Beleuchtungs- und Bildbearbeitungstechniken Sie einsetzen. Lassen Sie sich inspirieren, verlassen Sie die fotografische Komfortzone und folgen Sie dem Autor ins Ungewisse! Aus dem Inhalt: Verborgene Welten Fototouren in verlassenen Orten Regeln für Urban Explorers Ausrüstungs-Ratschläge Wie man geheime Plätze findet Vielfalt im Verfall Emotionale Architekturfotografie Am Rand der Totenwelt Übernatürliches und Sagenhaftes Knorrige Riesen, Kraft- und Spukorte Lichtmalerei und Panoramen Multiple Belichtung Digitale Bildbearbeitung Model-Shootings in Lost Places Backplates hat man nie genug Hilfreiche Applikationen

      Faszination Lost Places
    • Wie bereitet man sich auf Outdoor-Aktshootings vor? Worauf muss man beim Shooting besonders achten? Wie findet man spannende Themen und arrangiert man das Model im Einklang mit der Natur? Und wie erstellt man mit einfachen Bildbearbeitungstricks faszinierende Composings. Aktfotografie im Freien ist eine spannende Angelegenheit und begeistert Model, Fotograf und Betrachter gleichermaßen. Charlie Dombrow zeigt Ihnen, wie es geht und wie Sie spannende Aktaufnahmen hinbekommen. In diesem Buch erhalten Sie die wichtigsten Informationen, angefangen beim Model über die Ausstattung und die passenden Orte bis hin zu Finessen und Tricks bei den Aufnahmen. Sie bekommen die richtigen Antworten auf alle Fragen, die sich dem Fotoamateur vor dem ersten Aktshooting stellen. In diesem Buch geht es um: - Besondere Orte für Aktaufnahmen direkt vor der Tür - Das passende Model problemlos finden - Die richtige Ausstattung für das Shooting - Themen und Bildideen: Wald- und Baumelfen, schlafende Schönheiten, nackte Engel, Windsbraut und Seejungfer, Sex in the City, Muse im Museum - Mit einfachen Tricks geschickte Composings basteln

      Aktfotografie outdoor
    • Legen Sie Ihre Kamera für einen Moment zur Seite. Schlagen Sie dieses Buch auf und tauchen Sie ein in einen faszinierenden Bilderreigen der schönsten Lost Places in Deutschland. Sie finden eine Schatztruhe voller fotografischer Ideen, die Sie bei der Entwicklung Ihres eigenen Bildstils nachhaltig unterstützen. Schauen Sie dem Autor Charlie Dombrow bei der Arbeit über die Schulter und erfahren Sie, was vor und hinter der Kamera passiert. LOST PLACES - Inspirationsquelle für alle Fotografen auf der Suche nach dem perfekten Lost Place. Lassen Sie Ihre Bilder sprechen!

      Fotografie - lost places
    • Die Welt ist nicht perfekt, doch es war nie einfacher, sie visuell zu verändern. In diesem Buch lernen Sie, Personen und Objekte aus Bildern zu extrahieren und sie realistisch in andere Szenarien zu integrieren. Mit digitaler Bildbearbeitung erstellen Sie täuschend echte Composings, in denen verschiedene Elemente harmonisch zusammengefügt werden. Der Schlüssel liegt in der optimalen Vorbereitung des Bildmaterials, wobei das Hintergrundbild Licht und Perspektive vorgibt. Ein realistischer Schattenwurf entscheidet darüber, ob eine Montage als authentisch oder als Fälschung wahrgenommen wird. Charlie Dombrow, ein Meister digitaler Composings, zeigt Ihnen anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie Ihre kreativen Ideen in beeindruckenden Bildmontagen umsetzen können. Die Themen umfassen: Foto oder Fake, die Kunst der Bildmontage, Computer Generated Imagery, Tipps für Illusionen, maßgeschneiderte Backplates, Abstimmung der Bauteile, Nutzung natürlichen Lichts, kreatives Bokeh, Auswahlen und Maskierungen, Entfernung störender Farbränder, Freistellen mit SmartMask, Klonen von Bildelementen, Archiv-Sonnenuntergänge, Schattenrekonstruktion, Freistellen mit Alphakanälen, und vieles mehr.

      Freisteller & Bildmontagen
    • Dieses Buch zeigt, wie Sie Fahrzeuge auf zwei oder vier Rädern fotografisch gekonnt in Szene setzen. Es bietet Anregungen und Tipps zur Suche nach geeigneten (Kfz-)Modellen und den besten Aufnahmeorten. Sie erfahren, welches Equipment erforderlich ist, worauf Sie beim Fotografieren achten sollten und wie Sie Ihre Bilder bearbeiten. Blicken Sie dem Locationscout und Fotoproducer Charlie Dombrow über die Schulter und erleben Sie, wie Profis der Branche Car-Shootings durchführen. Erfolgreiche Werbefotografen zeigen, wie sie mit immensem Aufwand perfekte Bilder der neuesten Fahrzeugmodelle erstellen. Da Ihr Budget möglicherweise eingeschränkt ist, übersetzt der Autor deren Techniken und beweist, dass auch mit begrenzten Mitteln großartige Fotos von spannenden Fahrzeugen möglich sind. Ob eindrucksvolle Standbilder oder dynamische Aufnahmen mit verschiedenen Techniken: In diesem Buch lernen Sie, wie Sie Autos, Motorräder, Traktoren oder Quads inszenieren, ohne ganze Straßenzüge absperren zu müssen. Starten Sie in ein aufregendes fotografisches Abenteuer! Themen umfassen: Werkzeugkiste für Autofotografen, Motivsuche, Lichtgestaltung, Perspektiven, Speed-Shootings und vieles mehr.

      Oldtimer & Youngtimer fotografieren
    • Dieses Buch ist mehr als ein Fachbuch über Blendenzahlen und Belichtungszeiten; es entführt in ein faszinierendes Zeitalter. Das wiederbelebte Mittelalter bietet Fotografen unerschöpfliche Bildmotive durch lebende und tote Relikte verschiedener Epochen. In Deutschland finden das ganze Jahr über Mittelaltermärkte, Ritterspiele und Keltenfeste statt, wo Händler ihre selbst hergestellten Waren anbieten. Mittelalterlich Gewandete flanieren über die Märkte und leben in Heerlagern. Ritter treten in Schaukämpfen gegeneinander an, während Gaukler und Musiker die Besucher unterhalten. Es wird gekocht, gegrillt, getrunken und getanzt, und es gibt grandiose Fotomotive in Hülle und Fülle. Tauchen Sie ein in das historische Alter Ego des Seelenfängers und unternehmen Sie eine fantastische Fotoexkursion, die lange nachwirken wird. Charlie Dombrow, Location-Scout und Fotoproducer, zeigt Ihnen, wie Sie das vermeintlich dunkle Zeitalter mit Ihrer Kamera und einzigartigen Bildern zum Leben erwecken. Der Inhalt umfasst Themen wie Living History, Equipment für Seelenfänger, Available Light, Burgen, Objektive und Brennweiten sowie die Kunst der Inszenierung. Entdecken Sie die Magie des Mittelalters und lassen Sie sich inspirieren!

      Mittelalter Fotografie
    • Beeindruckende Bäume gekonnt fotografieren. In diesem Buch finden Sie geballtes Know-how für das perfekte Baum-Shooting. Sie erhalten wertvolle Tipps für die häufigsten Motiv-situationen sowie konkrete Vorschläge für die optimalen Kameraeinstellungen. Eine Vielzahl von Tipps und Referenzabbildungen zeigen die wichtigsten Parameter wie Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit, Belichtungsmessmethode und mehr – unabhängig davon, mit welcher Kamera Sie arbeiten. Ihr Begleiter für jedes Baum-Shooting – immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen. Aus dem Inhalt: Baumreiseführer für Deutschland Equipment für ambitionierte Baum-Shooter Wichtige Kameraeinstellungen Beherrschen der Belichtungseinstellungen Ansichten eines Baums Anvisieren und richtigen fokussieren Ein Baum, vier Jahreszeiten Fotografieren bei jedem Licht Uniformität als Gestaltungselement Ungewöhnliche Bilder bei jedem Wetter, jedem Licht Tolle Motive mit Normalbrennweite Hier gilt die Panoramafreiheit Legendenumrankte Protagonisten Mystische Bäume und vergessene Kolosse Grandiose Motivvielfalt im Herbst Der Platanenkoloss und die fette Weide Feuchtfüßler im Sumpf, überleben als harte Trinker Solitäre in Isolation, ideal für lange Brennweiten Im Kuriositätenkabinett der Bäume

      Bäume fotografieren