Tomatenlust
Die Geheimnisse der Tomatenpioniere - Tipps für den Anbau richtig guter Tomaten
Die Geheimnisse der Tomatenpioniere - Tipps für den Anbau richtig guter Tomaten
Ein Garten ist wie eine Showbühne: Malheure und Glücksmomente, Starauftritte und Pleiten, Slapsticks oder Tötungsdelikte, alles spielt sich direkt vor unseren Augen ab – egal ob wir als Akteure mitspielen oder eher zu den Beobachtern gehören. Hauptdarsteller oder Komparse, Diva oder jugendlicher Liebhaber, alle Rollen sind anzutreff en. Und die Stücke schreibt Mutter Natur. Jeder Tag ist anders, und man ist immer aufs Neue gespannt, welches Stück oder welche Szene sich die Akteure wieder für uns ausgedacht haben. Nur manchmal, wenn der Garten unter einer dicken Schneedecke liegt, gibt es Momente der Ruhe und Einkehr, bis die Wintergäste den Vorhang wieder öff nen und am Futterhäuschen ein neues Stück inszenieren. Und immer wieder lernt man das Staunen, selbst in einem kleinen Garten mitten in der Stadt.
In 24 Kolumnen nimmt Ute Studer Sie mit in ihren Garten. Humorvoll berichtet sie von einer wundersamen Welt zwischen Nachtkerze und Klatschmohn. Dabei gelingt es ihr auf fesselnde Art, klassische Gartenthemen mit überraschenden Geschichten aus dem Alltag in ihrem grünen Refugium zu verbinden, die Schönheit und das Biest auf demselben Blatt zu finden. Sie erklärt die verborgenen Zusammenhänge der Natur, ohne dabei je belehrend zu wirken. Es macht einfach Spaß, mit ihr den Garten durch ganze neue Augen zu sehen.