Holger Nehring
Holger Nehring konzentriert sich auf die soziale, politische und kulturelle Geschichte Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Arbeit legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Sozialgeschichte des Kalten Krieges in Großbritannien und Deutschland seit 1945 sowie auf die historische Friedensforschung. Nehrings Ansatz untersucht, wie diese entscheidenden globalen Ereignisse auf persönlicher und gemeinschaftlicher Ebene erlebt und gestaltet wurden. Seine Analysen decken die komplexen Verbindungen zwischen politischen Konflikten und dem täglichen Leben auf.