Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alen Bosankic

    Transnationale Unternehmen als Friedensstifter: eine Analyse zur Coporate Security Responsibility
    Was sollen und dürfen Banken tun?
    • Was sollen und dürfen Banken tun?

      Gesellschaftliche Erwartungen in und nach der Finanzkrise

      • 463 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Im Zeichen der Weltfinanzkrise ab 2008 standen Banken als Hauptverantwortliche am Pranger. Forderungen nach einer Umgestaltung und einer strikten Regulierung des Bankwesens waren Allgemeingut. Wenige Jahre später ist das Thema wieder in den Hintergrund gerückt. Obwohl die Maßnahmen weit hinter den Forderungen zurückblieben, überwiegt nun die Klage über eine Überregulierung des Sektors. Davon ausgehend analysieren die Beiträge dieses Buches, wie Leitbilder für das Handeln von Banken zustande kommen und wie sie deren Handeln konkret beeinflussen. Nicht zuletzt geht es um die Rolle von Finanzkrisen als Katalysatoren für die Neujustierung von Leitbildern und praktischen Handlungsorientierungen.

      Was sollen und dürfen Banken tun?
    • Können Privatunternehmen einen Beitrag zu Frieden und Sicherheit in Konfliktregionen leisten? Falls ja, gibt es bestimmte Voraussetzungen dafür? Besteht ein Zusammenhang zwischen diesen und dem privatwirtschaftlichen Beitrag? Ziel von Alen Bosankic ist es, Wege für unternehmerische Beiträge zu Frieden und Sicherheit in Konfliktgebieten aufzuzeigen, die auf Selbstgovernance gründen. Basierend auf einem Sample von 39 Unternehmen und unter Zuhilfenahme der Multi Value Qualitative Comparative Analysis werden unterschiedliche Unternehmensbeiträge untersucht. Die theoretischen Annahmen basieren auf dem Modell der Corporate Security Responsibility, einem neuartigen sicherheitsfokussierten Ansatz der Corporate Social Responsibility. Bosankic beleuchtet systematisch die Wechselwirkung zwischen öffentlichem und privatem Sektor im Kontext der Global Governance und schlägt eine Brücke zwischen der Global-Governance-Forschung einerseits und der Konfliktforschung andererseits. Die Studie zeigt, dass Unternehmen unter bestimmten Rahmenbedingungen einen wichtigen Beitrag für Frieden und Sicherheit in Konfliktregionen leisten können.

      Transnationale Unternehmen als Friedensstifter: eine Analyse zur Coporate Security Responsibility