In diesem Buch geleitet die renommierte Architekturhistorikerin Lucinda Lambton den Leser auf eine Reise durch einen 1,52 Meter hohen Zauberpalast: Ein exquisites kleines Gebäude, sorgfältig geplant von einem großartigen Architekten und bis unter das königliche Dach angefüllt mit Miniaturwerken der besten Künstler, Handwerker und Facharbeiter, die England im frühen 20. Jahrhundert zu bieten hatte. Das Puppenhaus für Königin Mary war niemals zum Spielen gedacht, es repräsentiert ein royales Heim mit Salon, Bibliothek, Schlaf- und Kinderzimmern, Weinkeller, Garten und einer Garage, in der winzige Rolls-Royce-Automobile stehen. Über 1500 Personen wirkten an diesem Kleinod mit, das erstmals 1924 öffentlich gezeigt wurde und heute auf Schloss Windsor besichtigt werden kann.
Lucinda Lambton Bücher



The Queen's Dolls' House is one of the largest, most beautiful, and most famous dolls' houses in the world. Created for Queen Mary in the early 1920s by the renowned architect Sir Edwin Lutyens, it is a perfect replica of an aristocratic Edwardian residence, complete in every way - from the wine-cellar, with its store of tiny bottles, each containing a thimbleful of vintage wine, to the library, with its exquisite volumes of original works by authors such as Sir Arthur Conan Doyle, Thomas Hardy and EdithWharton. This most magical of dolls' houses also has a garden designed by Gertrude Jekyll, a garage full of miniature limousines, and running water, electricity and working lifts. Each room, from the servants' bedrooms to the grand saloon, is fully furnished in every way, and waiting to be explored.