Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Flintrop

    Joe Dante, Spielplatz der Anarchie
    Dario Argento
    • Dario Argento

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Unüberschaubare Räume, grelle Farben, schwarze Lederhandschuhe und blitzende Rasierklingen – wie kein zweiter Filmemacher arbeitet der Italiener Dario Argento seit seinem Debüt (1969) an einer filmischen Anatomie der Angst. Seine ausgefeilten Inszenierungen des Albtraums im italienischen Giallo-Thriller wie auch im Gothic Horror brachte er mit seiner Trilogie der "Drei Mütter" (SUSPIRIA, INFERNO und MOTHER OF TEARS) zur Vollendung. Während seine ebenso bizarren wie faszinierenden Thriller PROFONDO ROSSO, TENEBRE und OPERA international schnell zu einflussreichen Kultfilmen wurden, ist mit ihnen in Deutschland eher eine tragische Zensurgeschichte verbunden. Erstmals im deutschsprachigen Raum widmen sich in diesem reich bebilderten Buch eine Reihe von Argento-Kennern – darunter auch Filmemacher wie Dominik Graf und Jörg Buttgereit – dem facettenreichen Werk des Regisseurs: von seinen frühen Drehbüchern (SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD) über seine Produktionen (THE CHURCH) bis hin zu seinen aktuellsten Regie-Filmen GIALLO und DRACULA 3-D.

      Dario Argento
    • Joe Dante, Spielplatz der Anarchie

      • 355 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Kleine Monster, Puppen, Trickfiguren: In den Werken des US-Regisseurs Joe Dante dringt die Welt des Cartoons ganz offensiv in den realen Film ein. In jedem Dante-Film pulsiert ein kindliches Herz. Doch die tricktechnisch reichen Filme des Spielberg-Weggefährten sind mehr als nur phantastische Unterhaltung zwischen Horror und Comedy. Wie kaum ein anderer Hollywood-Filmemacher hat Dante den Geist des Exploitation-Kinos in den Blockbuster geschmuggelt. Sein Werk ist ein Altar der Cinephilie – das nicht nur seine bedingungslose Liebe zum Kino bekundet, sondern zugleich eine beißende Kritik des American Way of Life formuliert. Das erste deutschsprachige Buch über Joe Dante widmet sich einem filmischen Werk, das von den Anfängen in der Roger-Corman-Schule über Superhits wie „Gremlins“ bis zu aktuellen TV-Episoden für Serien wie „Hawaii Five-0“ reicht.

      Joe Dante, Spielplatz der Anarchie