Spineless: Portraits of Marine Invertebrates, the Backbone of Lif
- 254 Seiten
- 9 Lesestunden
A stunning new view of ocean life combining art and science.
Susan Middleton ist eine Fotografin und Autorin, die sich seit 30 Jahren auf die Porträtierung seltener und bedrohter Tier-, Pflanzenarten, Orte und Kulturen spezialisiert hat. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, die flüchtige Schönheit und Zerbrechlichkeit der natürlichen Welt visuell einzufangen und erforscht oft die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Middletons Fotografie verbindet künstlerische Sensibilität mit wissenschaftlicher Genauigkeit und bietet Lesern und Betrachtern eine einzigartige Perspektive auf die Biodiversität der Erde. Ihre Werke unterstreichen die dringende Notwendigkeit des Naturschutzes für die Zukunft.



A stunning new view of ocean life combining art and science.
Vor dem menschlichen Auge in den unendlichen Tiefen des Ozeans versteckt, existiert eine Tierwelt von ungeahnter Schönheit: wirbellose Wesen, die auf das Leben unter Wasser spezialisiert sind und sich der immerwährenden Dunkelheit angepasst haben. Sieben Jahre hat Susan Middleton auf zahlreichen Expeditionen in die unterschiedlichsten Zonen des Pazifiks diese faszinierenden Lebewesen gesucht und zeigt sie uns nun in unglaublichen, kunstvoll-ästhetischen Fotografien in ihrer verblüffenden Farben- und Formenpracht. In einem separaten Textteil erhält der Leser fundierte Informationen über das Leben der Wirbellosen und ihre entscheidende Bedeutung für die Fauna unserer Erde.
Startlingly beautiful in its content and powerfully eloquent in its message, Witness captures 100 species of North American animals and plants on the brink of extinction in a series of stunning color and duotone portraits. By photographing each imperiled creature against a stark black or white backdrop, photographers Susan Middleton and David Liittschwager visually remove the habitat that would ensure its survival and bring the plight of the individual species -- whether a majestic Florida panther or a delicate Tennessee purple coneflower -- closer to home. A bibliography and an index, a resource giude to additional information sources, an eloquent introduction by E. O. Wilson, and an essay on the Endangered Species Act complete this formidable volume, making it not only an elegant and moving documentary, but a valuable tool in the fight for the preservation of diminishing habitats and the species that depend on them.