Wie wir die Eltern werden, die wir sein wollen
Mit dem Kind wachsen. Gegenseitig vertrauen. Raus aus der "So wollte ich nie werden"-Falle!
Mit dem Kind wachsen. Gegenseitig vertrauen. Raus aus der "So wollte ich nie werden"-Falle!






Mit dem Kind wachsen. Gegenseitig vertrauen. Raus aus der "So wollte ich nie werden"-Falle!
Mit dem Kind wachsen. Gegenseitig vertrauen. Raus aus der "So wollte ich nie werden"-Falle!
Du willst ein erfolgreiches Buch schreiben und veröffentlichen? Du möchtest dich als Experte mit einem Ratgeber oder Sachbuch bekannt machen? Oder träumst du schon länger von einem Krimi oder einem eigenen Roman? Du willst passives Einkommen generieren? Die erfolgreiche Ratgeber- und Kinderbuchautorin Ulla Nedebock weiß, wie’s geht. Als Autorencoach und Verlagsscout weiß sie, was Verlage und Agenturen erwarten. Mit der 10-Schritte-Anleitung kann jeder einen Verlag finden oder ein eigenes eBook mit Print-Ausgabe veröffentlichen. Extra-Bonus: Bekannte Autoren verraten ihre Erfolgsrezepte rund um die Themen Verlag finden, Literaturagenturen kontaktieren, Autor werden, Schreibroutinen, Schreibblockaden, anfangen ein Buch zu schreiben, das Manuskript fertigstellen, Weiterschreiben.
Die schnelle Hilfe!
Der Tischvers, die Geburtstagskrone, das Abschiedslied, der Adventskalender, der Morgenkreis, das Aufräumspiel, die Gute-Nacht-Geschichte... Das Leben mit Kita-Kindern steckt voller Rituale. Doch ist es nicht langsam mal zu viel des Guten? Nein. Denn Kinder brauchen Rituale. Rituale vermitteln Orientierung und Sicherheit, schenken Geborgenheit, geben dem Tag eine Struktur und vermitteln einen Zeitbegriff, indem sie Tagesphasen begleiten, einläuten oder beenden.Dieses Hörbuch für Eltern und Erzieher/-innen erklärt kurz und kompakt, wie Rituale funktionieren und worauf es ankommt, wenn man Rituale im Alltag mit Kindern sinnvoll leben möchte. Ob in der Kita oder zu Hause im Familienalltag - Rituale erleichtern das Zusammenleben und vermitteln Kindern überdies Werte wie Verlässlichkeit, Geduld und Rücksichtnahme.In diesem Hörbuch finden Sie hilfreiche Tipps und Empfehlungen für die Kita-Praxis und den Alltag, wissenswerte Hintergrundinformationen ganz praktisch und auf den Punkt gebracht und konkrete Beispiele, Impulse und Vorschläge für kleine Alltagsrituale.Damit ist dieses Hörbuch nicht nur ein kompakter kleiner Praxisratgeber, sondern auch eine Fundgrube für alle, die Rituale sinnvoll und erziehungspartnerschaftlich in ihren Alltag einbinden möchten.
Willkommen im Wolkenland, der Heimat der Glücksbärchis!§Hier leben die kleinen bunten Bärchen und erleben viele tolle Abenteuer.§Erfahre alles über ihre Welt! In zahlreichen Steckbriefen lernst du die fröhlichen Bärchen ganz genau kennen.§Hochwertige Ausstattung mit Glitzer auf dem Cover§Mit informativen Steckbriefen und aufregenden Geschichten zu den Glücksbärchis§Spannende Abenteuer mit den Glücksbärchis aus dem Wolkenland
Yakari und Kleiner Donner brechen wieder zu Abenteuer auf. Dabei helfen sie wieder ihren Freunden und sind immer zur Stelle, wenn jemand in Not gerät! Leseanfänger werden durch kurze Textabschnitte in großer Schrift mit eingefärbten Silben und erklärenden Illustrationen zum Lesen lernen motiviert. So macht Lesen lernen Spaß
In 5 Schritten Erziehungskonflikte lösen – für einen stressfreien Familienalltag. Eigene Erziehungsstärken nutzen und mit kleinen Veränderungen das Ziel „glückliche Familie“ erreichen. Erziehung nach der Formel „Liebe + altersgerechte Regeln = stressfreier Alltag + glückliche Kinder“. Trotzige Reaktionen und Tränen sind im Alltag mit Kindern häufige Konfliktsituationen, die in vielen Familien vorkommen. Oft entstehen daraus Teufelskreise aus Wut und Frust, die für alle Beteiligten belastend sind. Ulla Nedebock, erfolgreiche Ratgeberautorin und Erziehungsexpertin, zeigt, wie liebevolle Erziehung und altersgerechte Regeln helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Sie bietet praktische Lösungen und Tipps, um in Stresssituationen gelassen zu bleiben. Von Chaos am Morgen über Essensprobleme bis hin zu Wutausbrüchen – Nedebock beschreibt viele Stresssituationen, die Eltern kennen. Sie erläutert Strategien, die in solchen Momenten helfen und zu schnellen Ergebnissen führen können. Dabei geht es nicht nur um neue Verhaltensweisen, sondern auch darum, die eigenen Erziehungsstärken zu nutzen. Für alle, die nicht mehr täglich über Themen wie „Darf ich Handy spielen?“ oder „Sag doch mal ‚Guten Tag‘!“ diskutieren möchten.
Von Planet zu Planet geht die unermüdliche Reise von dem kleinen Prinzen und seinem Freund Fuchs, denn es gilt, die Schlange zu vertreiben und die Planeten zu retten. Diesmal reisen die beiden zu sechs verschiedenen Planeten, und natürlich helfen sie den Bewohnern in ihrer gewohnten, zauberhaften Art! Mit kurzen Geschichten, in großer, gut lesbarer Schrift gesetzt, können Leseanfänger sich den Text Wort für Wort erschließen und spielerisch ihre Lesekompetenz schulen.
Ein kariesfreier Adventskalender in Buchform! Jeden Tag kann der Leser eine der 24 versiegelten Seiten öffnen. Dahinter verbergen sich lustige Spiele, tolle Rezepte und Informationen zu Petterssons und Findus‘ schwedischer Weihnacht. Zusätzlich gibt es jeden Tag ein tolles, weihnachtliches Bild aus der TV-Serie von Pettersson und Findus. Ein schönes kurzweiliges Geschenk!