Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tanja Kurz

    Das Beste vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein
    7 Tipps für 7 Typen - Hohenlohe
    Das große Buch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein
    Das Schweinebuch
    • Unser Hausschwein ist ursprünglich ein halber Chinese. Was es zum Leben braucht und viele andere spannende Beiträge zu Verhalten und Haltung sowie ökologische Betrachtungen vermittelt dieses Buch. Fakten, Geschichten und Rasseporträts, dazu einzigartige Fotos von schönen und berühmten Schweinen zeichnen ein faszinierendes Gesamtbild eines der beliebtesten Tiere auf dem Land.

      Das Schweinebuch
    • Das Mohrenköpfle, wie es liebevoll genannt wird, galt Anfang der 1980er Jahre als ausgestorbene Schweinerasse. Den Hohenloher Bauern ist es zu verdanken, dass die traditionsreiche Landrasse wiederbelebt werden konnte. Das große Buch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein beschäftigt sich mit der Geschichte der ältesten erhaltenen Schweinerasse Deutschlands, stellt ihre Besonderheiten sowie die Arbeit der Landwirte der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall vor. Eine ausführliche Fleischkunde bildet die Basis für den großen Praxisteil: Ausgewählte Köche verraten ihre besten Rezepte mit dem Schwäbisch-Hällischen Qualitätsschweinefleisch und seinem unvergleichlich guten Geschmack.

      Das große Buch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein
    • Die Landschaft zwischen Jagst, Kocher und Tauber hat viele Liebhaber, was die Hohenloher selbst natürlich am besten verstehen. Entlang der tief eingeschnittenen Täler, in denen Wein gedeiht oder Schafe und Rinder weiden, reihen sich prächtige Schlösser und romantische Städte. Die fruchtbare Hohenloher Ebene ist Bauernland mit ursprünglichen Dörfern, in denen Traditionen noch gelebt werden. International erfolgreiche Mittelständler haben die Region der Weltmarktführer geprägt, weithin begehrte Spezialitäten die Genießerregion und eine in Teilen unberührte Landschaft die Naturregion Hohenlohe. In ihrem kleinen Reise- und Ausflugsführer hat Tanja Kurz ausgesuchte Ziele in ihrer Heimat zusammengestellt. Im Publikum hat sie sieben Typen ausgemacht – und für jeden dieser sieben Typen präsentiert sie sieben ganz besondere Tipps. Für Familien wie Genussmenschen, Kulturfans wie Naturburschen und -mädels, Proviantsucher, Romantiker und Sportsfreunde ist gleichermaßen viel geboten. Zu welchem Typ man sich auch zählen mag: Die Empfehlungen sind natürlich frei kombinierbar!

      7 Tipps für 7 Typen - Hohenlohe
    • Das Beste vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein

      Die Geschichte und Bedeutung der ältesten Schweinerasse Deutschlands

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die älteste Schweinerasse Deutschlands, das Schwäbisch-Hällische Landschwein, hat eine lange Tradition von über 200 Jahren in der Region um Schwäbisch Hall. Das Buch beleuchtet die Herkunft und die besonderen Merkmale dieser Rasse, die eng mit der historischen Stadt verbunden ist. Es bietet Einblicke in die Zucht, Haltung und die kulturelle Bedeutung des Schweins in der Region.

      Das Beste vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein