Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frieder Vogelmann

    The spell of responsibility
    The Spell of Responsibility
    Im Bann der Verantwortung
    Foucault lesen
    Umkämpfte Wissenschaften – zwischen Idealisierung und Verachtung
    Die Wirksamkeit des Wissens
    • Die Wirksamkeit des Wissens

      Eine politische Epistemologie

      Politische Epistemologie benennt eine anspruchsvolle Aufgabe: Um den internen Beziehungen zwischen Wahrheit und Wissen einerseits sowie Politik und Gesellschaft andererseits gerecht zu werden, muss sie die Konzepte sowohl der Erkenntnistheorie als auch der Sozial- und politischen Theorie reformulieren. Für den Begriff des Wissens bedeutet das, die Wahrheit und die Wirksamkeit von Wissen gleichermaßen zu berücksichtigen. Frieder Vogelmann zeigt in seinem grundlegenden Buch, welche weitreichenden Konsequenzen sich daraus ergeben: für die gegenwärtige Debatte über Unwahrheiten in der Politik, für die möglichen Formen von Gesellschaftskritik und für die Reflexion der Philosophie auf sich und ihre Geschichte

      Die Wirksamkeit des Wissens
    • Über die Wissenschaften wird derzeit gestritten: über ihre Ergebnisse, ihre Methoden und ihre Praktiken. Das ist ihrer gesellschaftlichen Bedeutung angemessen, führt aber zu einem gefährlich verkürzten Verständnis, als gäbe es nur die eine Wissenschaft. Gegen die Leugnung »der Wissenschaft« errichten ihre Verteidiger*innen ihrerseits ein Ideal, das Wissenschaft gegen Kritik immunisiert, ihre Vielfalt verdeckt und Wissenschaftsleugner*innen in die Hände spielt, da ihm keine Forschungspraxis entspricht. Gegen dieses schädliche Ideal plädiert Frieder Vogelmann für ein realistisches Verständnis wissenschaftlicher Praktiken.

      Umkämpfte Wissenschaften – zwischen Idealisierung und Verachtung
    • Dieses essential stellt einen systematischen und philosophischen Lektürevorschlag zur Diskussion: Systematisch werden Foucaults Schriften von seiner methodologischen Perspektive her als nihilistische, nominalistische und historizistische Analyse von Praktiken und den in ihnen produzierten Wirklichkeiten entlang der drei Achsen des Wissens, der Macht und der Selbstverhältnisse gedeutet. Die Konsequenzen dieser Interpretation werden anhand der Positionen umrissen, die sich in Bezug auf Foucaults Kritikbegriff, seine Attacke auf die Human- und, als Teil davon, die Sozialwissenschaften und sein Verhältnis zum Neoliberalismus ergeben. Philosophisch ist dieser Lektürevorschlag, weil er die Historisierung von Wahrheit als Kern von Foucaults philosophischem Verfahren behauptet.

      Foucault lesen
    • Im Bann der Verantwortung

      • 486 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Dass wir verantwortlich handeln sollen, scheint eine selbstverständliche Norm zu sein, die kaum jemand infrage stellt. Doch das war nicht immer so – noch vor 200 Jahren war »Verantwortung« ein marginaler Rechtsbegriff. Was bedeutet die steile Karriere von Verantwortung für unser Denken und Handeln? Was geschieht, wenn Verantwortung in der Arbeitswelt oder in der Kriminalpolitik zu einem verlangten Selbstverhältnis ohne substanzielle Handlungsmacht wird, während die Philosophie Verantwortung an diese Bedingung knüpft?

      Im Bann der Verantwortung
    • The Spell of Responsibility

      Labor, Criminality, Philosophy

      • 334 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Exploring the concept of responsibility, this book presents a unique perspective on contemporary philosophy by tracing its historical evolution. It critically examines how philosophical ideas intersect with social and political contexts, providing insights into the practical implications of philosophical thought. Through this analysis, the work challenges traditional views and encourages readers to reconsider the role of philosophy in shaping societal norms and values.

      The Spell of Responsibility
    • The spell of responsibility

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Offering an alternative outlook on contemporary (practical) philosophy, this highly original book provides a conceptual history of responsibility within philosophy, including a critical analysis of the relation between philosophy and its social and political contexts.

      The spell of responsibility