Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rainer Pleß

    Kleinstadt für Anfänger
    Wir leben einfach weiter
    Armeleutemord
    Der nackte Prinz in der Johanniskirche
    • Ein Toter im Wald, eine Museologin im Keller, ein Arbeitsloser im Vollrausch, ein Makler im Egozentrum. Mit der Leiche ergibt sich für Kommissar Kugeler endlich die Möglichkeit, auf die lang ersehnte Beförderung hin zu arbeiten. Er stürzt sich in die Ermittlungen und bald bieten sich ihm völlig neue Erkenntnisse. Armut ist eine Schande, und folgt nicht aus Unvermögen automatisch auch Armut im Geiste? Wer nichts hat, sei es in der Tasche oder im Kopf, ist schon deshalb als verdächtig anzusehen. Doch wie passen die Spuren vom Leichenfundort mit den Spuren am Imbiss im Neubaugebiet und den Spuren aus dem Kühlschrank zusammen? Wodurch kann eine Rechenschwäche Trunksucht heilen? Und wohin führt die Spur der Diamanten?

      Armeleutemord
    • Jede sächsische Kleinstadt könnte das Städtchen Grasthal sein. Auch seine Bewohner nahmen an der friedliche Revolution teil. Auch sie wollten Veränderung. Auch sie bekamen ein neues Leben. Auch sie richteten sich darin ein. Der eine mit viel Glück, wie der Bürgermeister, der aus Geldmangel seine Wähler belog und dafür von denen am Ende noch gefeiert wurde, der Arbeitslose, der den Bananensenf erfand oder die Verkäuferin, die endlich den richtigen Mann bekam. Der andere mit weniger Glück, wie der Baudezernent, dem das Fahrrad gestohlen wurde oder der Geschäftsmann, der viele Frauen wollte und am Ende allein dastand. Geschichten aus dem Leben wie es war, wie es ist und wie wir es uns täglich selber machen.

      Wir leben einfach weiter
    • Es gibt viel Bemerkenswertes in Weltgeschichte und Gegenwart, so manches davon geschah und geschieht in kleinen Städten, Kleinstädten, der sogenannten Provinz. In wie vielen der heutigen Metropolen und Großstädten aber geschah und geschieht gar nichts? Aus dieser Überlegung ist ein launiges Buch über das Mit-, Neben- und Übereinander in kleinen Städten entstanden. Auf unterhaltsame Art werden historische und aktuelle Ereignisse unter heftigem Augenzwinkern mit heutigen Gegebenheiten verglichen, ins Verhältnis gesetzt und respektlos kommentiert, so dass sich Ihnen am Ende nicht die Frage stellt ob, sondern wann Sie die Perle Sachsens besuchen werden. „Es war ein Vergnügen, das Buch ‚am Stück' zu lesen. Einige Anmerkungen konnte ich mir nicht verkneifen. Grüße an ihre Gattin! Sie kommt in dem Buch nicht ‚gut' weg. Aber gerade das macht sie liebenswert. MfG. Tylo Peter.“

      Kleinstadt für Anfänger