Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthew Diffee

    Matthew Diffee ist bekannt für seine scharfen satirischen Einblicke und einen unverwechselbaren Sinn für Humor, der seit 1999 die Seiten des New Yorker bereichert. Seine Cartoons greifen meisterhaft die Absurditäten des täglichen Lebens auf und bieten einen geistreichen Kommentar zur menschlichen Verfassung. Diffees Arbeit zeichnet sich durch seine ausgeprägte Intelligenz und die Fähigkeit aus, zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen anzuregen. Sein Humor ist sowohl zugänglich als auch subtil tiefgründig und macht ihn zu einem einzigartig fesselnden Künstler.

    The Best of the Rejection Collection
    Best of the Rejection Collection
    Abgeschossen!
    • Zu boshaft, zu anzüglich, politisch alles andere als korrekt: Für ein Nein des New Yorker kann es viele Gründe geben. Seit seiner Gründung 1925 gilt das legendäre Magazin als Pantheon des amerikanischen Humors. Woche für Woche reichen die hauseigenen Cartoonisten ihre Entwürfe für die nächste Ausgabe ein, aber nur eine erlesene Auswahl schafft es tatsächlich ins Heft. Die übrigen erblicken nie das Licht der Welt, obwohl sie zweifellos noch immer zum Besten gehören, was es weltweit an Cartoons gibt. Matthew Diffee sammelte die besten abgelehnten Arbeiten seiner Kollegen in dem Band ›The Rejection Collection‹. Nur selten gab es einen so unverstellten Blick auf Amerika – hellsichtig, pointiert und zum Brüllen komisch. Aufgrund des großen Erfolges wurde bald ein zweiter Teil veröffentlicht. ›Abgeschossen‹ vereint beide in einem großen Sammelband – ein Panoptikum des Besten vom Schlechtesten.

      Abgeschossen!
    • Best of the Rejection Collection

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,4(91)Abgeben

      A repackaging of the popular The Best of the Rejection Collection in a smaller, more compact format with 20% new material. It's the best of the worst, with 293+ of the funniest cartoons rejected by The New Yorker, including some of the magazine's most recognizable talents--like Roz Chast, Sam Gross, and David Sipress, plus some of its brightest new stars like Amy Hwang, Amy Kurzweil, Ellis Rosen, and Hallie Bateman, showing off their dark side, their naughty side, their juvenile side. It's hilarious.

      Best of the Rejection Collection
    • The Best of the Rejection Collection

      293 Cartoons That Were Too Dumb, Too Dark, or Too Naughty for The New Yorker

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      It's the best of the worst: 293 of the funniest cartoons rejected by "The New Yorker" but luckily for us, now in paperback and available to enjoy. "The Rejection Collection" brings together some of "The New Yorker's "brightest talents--Roz Chast, Gahan Wilson, Sam Gross, Jack Zeigler, David Sipress, and more--and reveals their other side. Their dark side. Their juvenile side. Their sick side. Their naughty side. Their outrageous side.And what a treat. Ventriloquist dummy cartoons. Operating room cartoons. Bring your daughter to work day cartoons (the stripper, the prison guard on death row). Lots of couples in bed, quite a few coffins, wise-cracking animals--an obsessive's plumbing of the weird, the scary, the off-the-wall, and done so without restraint.Every week "The New Yorker" receives 500 cartoon submissions, and rejects a great majority--mostly, of course, for not being funny enough. There's no question why these were rejected, and it's not for lack of laughs. One can almost hear Eustace Tilley sniffing, "We are not amused."

      The Best of the Rejection Collection